Mittwoch, 26. Juni 2024, 05:39 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 56.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 31. Juli 2015, 11:44

Forenbeitrag von: »Schwan«

gute Ärzte für Fistelbehandlung bei Pouch?

Hallo schnucki, vielen Dank für deine Mitteilung. Ich habe den Namen Prof. Kroesen schon öfters gehört und deine Beschreibung passt sehr gut zu meinen Symptomen. Musste bei dir kein vorübergehendes Stoma angelegt werden? Damit die vernähte Fistel Ruhe bekommt? Viele Grüße

Dienstag, 14. April 2015, 18:03

Forenbeitrag von: »Schwan«

An alle Pouchis....

Hallo, also ich verzweifeln so langsam Ich habe seit 10 Jahren einen Pouch, der auch gut funktioniert. Seit einem Jahr habe ich diverse Probleme mit Scheidenfisteln. Es kommt aber kein Stuhl heraus, nur ständig Abzesse und Entzündungen. (kein Abzess am Po) Ich renne von Arzt zu Arzt und keiner kennt das oder hat auch nur ne Ahnung, was zu tun wäre. Normalerweise würde so ein Abzess großzügig ausgeschält, offen gelassen und fertig. Aber bei Pouchis mit diversen Stuhlgängen ist das aufgrund von Se...

Dienstag, 17. Februar 2015, 10:45

Forenbeitrag von: »Schwan«

MRT mit Pouch?

Hallo, ich hab eine Frage zum MRT: Ich habe einen Pouch seit ca. 11 Jahren und soll in den nächsten Wochen zum MRT. Jetzt habe ich mir das Infoblatt durchgelesen wo z.B. darauf hingewiesen wird, dass bei Herzschrittmacher oder Metallteilen im Körper ein MRt nicht gemacht wird. Sagt mal (..die Frage klingt jetzt vielleicht doof...), muss ich beim Pouch irgendetwas beachten? Der wurde doch damals nicht mit Metallfäden oder ähnlichem zusammengenäht? Die Chirurgen benutzen doch dafür bestimmt selbst...

Sonntag, 8. Februar 2015, 13:00

Forenbeitrag von: »Schwan«

Abzessgang-/Fistelgang nach außen?

Hallo, ich bräuchte mal Eure Hilfe oder Tipps. Ich habe seit 11 Jahren einen Pouch (...ich schreibe übrigens mit Absicht in dieses Unterforum), der super funktioniert. Vor ca. einem Jahr hatte ich einen dicken Pickel oder Abzess direkt vor dem Scheideneingang im Gewebe. Dieser ging nach ca. 5 Tagen von allein auf. Nach ca. 4 Wochen bildete sich im Schritt ein Knubbel, der weder schmerzte noch Eiter enthielt. Nach Vorstellung beim Arzt sollte ich erstmal abwarten. Knubbel ging weg, dafür öffnete ...

Samstag, 3. Januar 2015, 13:19

Forenbeitrag von: »Schwan«

gute Ärzte für Fistelbehandlung bei Pouch?

Hallo Sabrina, erstmal danke für deine Antwort. Das Problem scheint ja nicht so häufig vorzukommen, deshalb hatte ich schon fast die Hoffnung aufgegeben, dass sich noch jemand meldet. Fisteln allgemein schon, aber in Verbindung mit einem Pouch eher seltener. Es würde mich schon brennend interessieren, wie der Fistelverlauf bei Dir so war. Wie ist es dir aufgefallen und was für Beschwerden waren zuerst da? Also bei mir ist noch nichts klar definiert. Erstmal steht noch ein MRT an. Ich habe seit c...

Montag, 24. November 2014, 11:40

Forenbeitrag von: »Schwan«

gute Ärzte für Fistelbehandlung bei Pouch?

Hallo, ich bräuchte ein paar Tipps wo ich einen guten Chirurgen oder Arzt für eine Fistelbehandlung bei Pouch finde? Meine allgemeinen Ärzte können mir da nicht weiterhelfen. Habt ihr vielleicht selber Erfahrungen gemacht und könnt den oder die weiterempfehlen? Gruß

Samstag, 25. Oktober 2014, 10:28

Forenbeitrag von: »Schwan«

Erfahrungen gesucht Pouch und rektovaginale Fistel

Hallo snopysfrau, darf ich noch erfahren in welchem Bundesland Deine Behandlung war? Ich komme selber aus dem Ruhrgebiet in NRW und kenne hier keinen Spezialisten dafür?! Viele Grüße

Dienstag, 21. Oktober 2014, 09:19

Forenbeitrag von: »Schwan«

Erfahrungen gesucht Pouch und rektovaginale Fistel

Hallo snopysfrau, das hört sich ja wirklich dramatisch an. Wie hast du denn gemerkt, dass irgendetwas nicht stimmt? Ich habe an der Seite gelesen, dass es bei der Geburt passiert ist. Wurde es da direkt bemerkt? Meine Internistin meinte, das wäre heutzutage keine große Sache mehr und würde einfach von innen verschlossen und fertig. Aber ich hatte da sofort meine Bedenken, da ich schon öfters von Komplikationen und langwierigen Behandlungen gelesen habe. Und meistens wäre es danach schlimmer als ...

Donnerstag, 2. Oktober 2014, 08:31

Forenbeitrag von: »Schwan«

Erfahrungen gesucht Pouch und rektovaginale Fistel

Hallo , gibt es hier im Forum Pouch eventuell Betroffene, die schon mal eine rektovaginale Fistel hatten oder haben und mir ein wenig ihre Erfahrungen mitteilen können? Eine Operation nach Pouchanlage ist ja nochmal schwieriger, da der Pouch ja wieder still gelegt werden würde für ca. 3 Monate, oder? Wie ist da so der Stand der Medizin? Wie seid Ihr damit umgegangen? Würde mich über ein paar Erfahrungen freuen ! Viele Grüße

Dienstag, 30. September 2014, 18:03

Forenbeitrag von: »Schwan«

Suche Gynäkologen mit Pouchkenntnissen

Hallo, ich bin auf der Suche nach einer gynäkologischen Praxis (Ruhrgebiet), die sich mit Pouchpatienten auskennt. Da ich durch den Pouch bzw. Ausscheidungen immer wieder mal Entzündungen etc. habe und meine bisherigen Gynäkologen einfach nicht genug Erfahrungen mit dem Krankheitsbild haben, würde ich mich über ein paar Tipps freuen. Könnt Ihr mir da weiterhelfen? Viele Grüße

Donnerstag, 24. April 2014, 19:19

Forenbeitrag von: »Schwan«

Pouch und Bartholinische Zyste

Hallo Isi, schön, dass sich noch ein "Kenner" vom Bartho-Problem gemeldet hat. Hast Du denn an der Zyste selber etwas gemacht , eine Salbe benutzt oder ähnliches? Oder einfach die Finger von lassen? Viele Grüße

Dienstag, 8. April 2014, 13:42

Forenbeitrag von: »Schwan«

Pouch und Bartholinische Zyste

Hallo, ich bräuchte mal ein wenig Rat zum Thema Bartholinische Zyste. Ich habe seit 10 Jahren einen Pouch, der super funktioniert. Nur habe ich in letzter Zeit vermehrt gynokologische Probleme (Entzündungen etc.). Vor drei Wochen hatte ich nun auf einer der Bartho-Drüsen einen Abzess, der aber von allein aufging (das gefällt mir immer - Dinge, die von allein weggehen ). Eine Woche später fühlte ich einen Knubbel in dem Bereich, der aber weder schmerzt noch dicker wird. Heute war ich sicherhaltsh...

Dienstag, 24. August 2010, 13:52

Forenbeitrag von: »Schwan«

was ist eine rektovaginale Fistel?

Hallo, ich bin hier im Forum gerade auf den Begriff der rektovaginalen Fistel gestoen. Was ist das genau? Ich frage, weil ich in der letzten Woche beim Gynokologen war und er meinte eine Drüse in der Scheide wäre erweitert - es könnte aber auch eine Fistel sein (sie sitzt ganz am Anfang der Einganges). Nun, sonst habe ich keine Probleme mit dem Pouch...es kommt kein Stuhl aus dem Scheidenausgang, keine Schmerzen, nur habe ich manchmal das Gefhl, dass Luft darber entweicht...muss ich mir schon So...

Montag, 23. August 2010, 08:47

Forenbeitrag von: »Schwan«

leichter Durchfall

Hallo, ich habe seit 5 Jahren meinen Pouch und komme auch sehr gut damit zurecht. Meine Frage an die anderen Pouchies wäre: was macht ihr bei nicht pouchbedingten leichten Durchfällen? Also wenn ihr mal einen Virus habt und merkt dass der Stuhl dünnflüssiger ist als sonst. Einfach abwarten und vorbeigehen lassen? Kamillentee? Lieben Gruß schwan

Donnerstag, 7. August 2008, 14:17

Forenbeitrag von: »Schwan«

Cholestyramin-wer nimmt sowas von Euch?

Hallo, da meine wässrigen Stuhlgänge immer noch anhalten (bin Pouchträger), hat mir mein Arzt Cholestyramin oder so ähnlich heisst es, empfohlen. Bevor ich das einnehme, würde ich gerne ein paar Erfahrungen von Euch dazu hören. Wird der Stuhl dadurch eingedickt? Verträglichkeit?, Nebenwirkungen? Wie nehmt ihr das ein - vor dem Essen? Danke für viele Antworten! LG

Mittwoch, 6. August 2008, 13:19

Forenbeitrag von: »Schwan«

Wo wirkt das VSL 3?

Hallo, ich habe gestern von meiner Ärztin das VSL 3 empfohlen bekommen, da ich aufgrund eines Virus seit mehreren Tagen wässrige Stuhlgänge habe (ich bin Pouchträger) und sie vermutet, dass meine Darmflora gestört ist. Da ich aber weiß, dass die meisten Bakterienmischungen sich erst im Dickdarm entfalten, wäre die Einnahme dann bei mir ja eigentlich sinnlos, wenn ohnehin alles wieder ausgeschieden wird. Oder ist das bei dem VSL 3 anders? LG

Sonntag, 3. August 2008, 15:53

Forenbeitrag von: »Schwan«

Erfahrungen zum Thema Pouchitis gesucht

Hallo, ich suche Pouchies, die schon mal eine Pouchitis hatten und mir mitteilen können, wie diese anfing: hattet ihr sofort eine stark erhöhte Stuhlfrequenz, wo waren die Hauptschmerzen? War der Beginn schleichend oder plötzlich? Leider findet man im Internet nur standarisierte Aussagen dazu, ich hätte gerne mal die Erfahrungen von Betroffenen gehört? Wäre Euch sehr dankbar! Liebe Grüße

Samstag, 2. August 2008, 13:30

Forenbeitrag von: »Schwan«

Darmvirus

Hallo liebe Pouchis hatte von Euch schon mal jemand einen Magen-Darmvirus? Wie habt Ihr gemerkt, dass es "nur" ein Virus ist und wie habt Ihr ihn überstanden? Möchte eigentlich nicht sofort ins Krankenhaus rennen, wenn es nicht nötig ist! Meine Symptome: seit zwei Tagen wässrige Stuhlgänge, Stuhlfrequenz wie sonst auch 5-6 mal, kein Blut, hin und wieder ein Zwicken. Könnt ihr mir Rat geben? Gruß

Donnerstag, 6. März 2008, 19:34

Forenbeitrag von: »Schwan«

private Krankenversicherung mit Pouch

Hallo, wahrscheinlich halten mich jetzt alle für verrückt, aber ich suche eine private Krankenversicherung, die mich mit Pouch nimmt! Ich bin 2004 operiert worden und bin seither gesund wie nie zuvor. Aber das muss ich erstmal einer Versicherung verklickern. Warum eine private? Ich werde ab Mai selbständig (Freiberufler) und da mein Mann Beamter ist, bekomme ich auch Beihilfe. Da dadurch eine private Krankenversicherung billiger für mich wird als freiwillig in einer gesetzlichen zu bleiben, such...

Mittwoch, 13. Juni 2007, 21:54

Forenbeitrag von: »Schwan«

neuer Antrag Erwerbsminderungsrente???

Ich habe folgende Frage: ich bekomme seit ca. einem Jahre eine Teilrente als Erwerbsminderungsrente. Jetzt hat sich unter der Arbeitszeit von 3-6 Stunden pro Tag mein Gesundheitszustand verschlechtert und ich würde gerne versuchen eine volle Erwerbsminderungsrente zu beantragen, also nur 0-3 Stunden pro Tag zu arbeiten oder noch weniger! Was und wie muß ich das machen? Muß ich einen komplett neuen Antrag auf Erwerbsminderung stellen oder beim Verlängerungsantrag die verschlechterte Situation ang...