Montag, 3. Juni 2024, 05:55 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:45

Forenbeitrag von: »carolin112«

Keine Medikamente?!

Hey Palme, ich bin auch Studentin und kenne das Problem bei MC mit Anwesenheitspflicht und dass man sich nich immer ein Attest holen kann wenn es einem grade mal nicht so gut geht. Aber mir geht es zum Glück nur nicht gut wenn ich sehr früh aufstehe, deshalb lege ich keinen Kurs vor 10 ;) Aber zu deiner Frage: ohne Medikamente geht es glaube ich nicht. Ich nehme seit 5 Jahren Aza und mein Arzt möchte es nun ohne Medikamente versuchen. Ich bin mir da aber nicht so sicher. Also wenn auch bei dir a...

Sonntag, 13. Oktober 2013, 11:39

Forenbeitrag von: »carolin112«

Grippeschutzimpfung

Hey Ihr Lieben, ja mit dem Impfen ist das so ne Sache. Also ich nehme seit Jahren Aza und lasse mich gegen alles was nötig ist impfen. Tetanus, Diphterie, Polio, FSME, (vor einiger Zeit noch Hpatitis A+B, bevor das abgeschafft wurde^^) ja und was es sonst noch gibt. Auf Grippeimpfung muss ich sagen hab ich bis jetzt verzichtet und mich hats auch noch nie so wirklich erwischt. Ich hoffe das bleibt so. Trotz des Immunsuppressivums ist mein Immunsystem wohl recht aktiv ;) grüße, Carolin

Sonntag, 13. Oktober 2013, 00:01

Forenbeitrag von: »carolin112«

Facharbeit zum Thema MC....Bitte alle mitmachen =D

Ich mache gerne mit ;) [b] 1. Seit wann seit ihr an MC erkrankt bzw. wie alt wart ihr, als ihr die Diagnose bekommen habt? [/b] ich habe die Diagnose mit 18 Jahren bekommen, im Januar 2008 2. Fühlt ihr euch durch die Krankheit in eurem Alltag eingeschränkt bzw. habt ihr das Gefühl, die Krankheit würde euch stark beeinträchtigen? Eigentlich eher nicht. Ich versuch übermäßigen Stress zu meiden aber Beeinträchtigung würde ich das nicht nennen. 3. Beim Thema Ernährung achte ich auf eine möglichst ge...

Samstag, 12. Oktober 2013, 23:37

Forenbeitrag von: »carolin112«

Budenofalk

Hallo Sunny, setz dich nicht unter druck. Dein Körper ist sicher stark angeschlagen und du brauchst erstmal Zeit auf das Medikament zu reagieren. Das ist bei jedem individuell. Ich hoffe, dass es dir bald besser geht. Wenn sich Durchfall und Schmerzen ein wenig legen kann der Körper auch wieder neue Kraft schöpfen, von der du dank der niederschlagenden Wirkung des Kortisonpräperats wahrscheinlich erstmal nicht so viel merkst. Ich wünsch dir durchhaltevermögen ;) liebe Grüße, Carolin

Samstag, 12. Oktober 2013, 15:50

Forenbeitrag von: »carolin112«

Kann man sich irgendwann mit der Diagnose anfreunden?

Hallo Sunny, wie wir alle war auch ich mal in dieser Situation. Jahrelange Schmerzen und keiner konnte helfen bis die Horror Diagnose kommt und damit eigentlich der Kampf erst beginnt. Jahre später habe ich die Krankheit weitestgehend akzeptiert aber auch heute habe ich noch kleine Durchhänger in denen ich ein wenig in Selbstmitleid bade und mich hilflos fühle. Aber ich denke das ist normal, solange man wieder rauskommt aus dem Loch ;) Ja du hast recht es gibt immer Leute, denen es schlechter ge...

Samstag, 12. Oktober 2013, 15:37

Forenbeitrag von: »carolin112«

Werde aus Humira nicht schlau

Danke Schnatti für die schnelle Antwort. Mit Fistelbildung hatte ich bis jetzt noch nicht zu tun und hoffe sehr dass das so bleibt. Ein Schub zeigt sich bei mir eigentlich auch beinahe nur in Form von irrsinnig starken Schmerzen und ein wenig Durchfall. Ich habe das Gefühl, dass die meisten Medikamente wie Infliximab oder eben Humira eher für stärkere Verläufe sind. Dann werde ich dem AZA noch eine Weile treu bleiben ;) Liebe Grüße, Carolin

Samstag, 12. Oktober 2013, 12:21

Forenbeitrag von: »carolin112«

Werde aus Humira nicht schlau

Hallo Ihr lieben, Entschuldigt wenn ich eventuell ein altes Thema aufgreife... ich war gerade 4 Wochen und Alabama und habe dort im Fernsehen ständig von Humira gehört. Ich muss sagen, ich habe davor noch nie von diesem Medikament gelesen oder sonst was. Jetzt habe ich hier in den Foren gesehen, dass das wohl auch in Deutschland recht verbreitet ist. Wie genau soll das helfen? Ist es eher für CU oder MC? Wie ist das mit der Bezahlbarkeit? Ich habe gelesen, dass es eines der teuersten Medikamente...

Samstag, 12. Oktober 2013, 12:06

Forenbeitrag von: »carolin112«

Budenofalk

Hallo Sunny, mein Crohn saß auch am terminalen Ileum. Ich habe anfangs Budenofalk und Salofalk als Kombimedikation bekommen. Nach 2 Wochen ging es mir wieder sehr gut. Die CRP Werte lagen zwar noch nicht im Normalbereich aber es wurde besser. Nach 4 Wochen meinte der Arzt ich solle es Absetzen. Ich war sehr glücklich und dachte der Horror sei vorbei. Aber leider habe ich wenige Wochen später einen schweren Rückschlag erlitten. Ich habe dann erfahren, dass Budenofalk normal mindestens 8 Wochen ei...

Samstag, 12. Oktober 2013, 11:58

Forenbeitrag von: »carolin112«

leidensgenossin

Oh mein Gott ich dachte auch ich wär mit diesem Problem alleine. Ich habe dieses Jucken und Pieksen nach dem Duschen auch schon sehr lange. Ich verwende keine Weichspüler, habe schon versucht eher kalt zu duschen, nicht zu lange, mal mit Duschgel, mal ohne. Eingecremt mit lotions aus der Apotheke, Eucerin und wie sie alle heißen. Aloe Vera lotion oder lotion aus Haferflocken zum beruhigen der Haut. Ich hatte vorher nie Probleme mit trockener Haut und auch jetzt scheint sie nicht trocken zu sein ...

Samstag, 12. Oktober 2013, 11:38

Forenbeitrag von: »carolin112«

Seit 5 Jahren schubfrei durch AZA

Hallo Ihr Lieben, ich nehme Aza jetzt schon seit über 5 Jahren und hatte seither auch keinen Schub mehr. Ich musste anfangs noch ca 4 Monate lang Kortison parallel zum Aza nehmen bis ich es endlich los wurde. Ich bin mit Aza sehr glücklich und spüre keinerlei Nebenwirkungen. Mein Gastro rät mir so langsam das Aza auszuschleichen und es mal ohne zu versuchen. Aber bis jetzt habe ich immer nur gelesen, dass das nicht lange gut ging und ein Schub sehr schnell wiederkommt. Ich muss sagen, dass ich m...