Montag, 10. Juni 2024, 15:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 29. April 2016, 22:06

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Hallo Kaveri

Es freut mich, dass es Dir wieder besser geht. Mit den Kosten, welche die Krankenkassen übernehmen bzw. nicht übernehmen ist es wirklich unverständlich. Ich z.B. habe diverse Male versucht, dass mir Mutaflor Mite bezahlt wird. Es hilft mir, die Verdauung zu regulieren und ist entzündungshemmend. Es gibt viele Heilpraktiker, die es bei Divertikulitis empfehlen. Das Medikant kostet mich 35 Euro im Monat. Es ist aber nur "gratis" bei 2 anderen Formen der Darmentzündungen. Divertikulitis gehört nich...

Dienstag, 26. April 2016, 22:15

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Reizdarm und Divertikulitis

Hallo Kaveri, herzlich willkommen im Forum.Vielleicht hilft es Dir, einige Fragen beantwortet zu bekommen, wenn Du hier im Forum stöberst. Zunächst solltest Du genau abklären lassen, ob Du nun Divertikulitis hast oder aber doch "nur" einen Reizdarm. Eine Divertikulitis kann man eigentlich kaum verwechseln. In der Regel geht eine unbehandelte ausgeprägte Divertikulitis mit heftigen Schmerzen,Fieber und einem schweren Krankheitsgefühl einher. Häufig auch verbunden mit Kopfschmerzen und tiefsitzend...

Dienstag, 26. April 2016, 21:14

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Starke Blähungen

Guten Abend, bisher nicht. Ich versuche es mit Fencheltee, Anis und Kümmel. Es ist sehr extrem ,aber ich habe weder etwas anderes gegessen, als sonst , noch habe ich an meinem Bewegungsverhalten etwas verändert. Ich habe Sorge, dass es evtl etwas mit Veränderungen im Darm zu tun hat aufgrund der vielen Entzündungen. Einen Termin zur Darmspiegelung habe ich erst Ende Juni.LG Heike

Dienstag, 26. April 2016, 19:14

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Extrem starke Blähungen

Ich hatte Ende März einen weiteren Divertikulitis-Schub, der mit Antibiotikum behandelt wurde. Zur Darmsarnierung nehme ich, wie immer nach der Behandlung, morgens eine Kapsel Mutaflor-Mite. Nun habe ich seit einigen Tagen plötzlich extrem starke Blähungen. Es gurgelt richtig und ist mit meinem Arbeitstag kaum vereinbar. Ich ernähre mich, wie immer. Womit kann das zusammen hängen?

Mittwoch, 20. April 2016, 22:01

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Divertikulitis

Bei meiner ersten Divertikulitis hat meine Hausärztin es auf dem Ultraschall gesehen. Zudem hatte ich einen starken Druck im gesamten Unterleib und wehenartige Schmerzen. Nachdem die Entzündung durch Antibiotika abgeheilt war,wurde eine Darmspiegelung gemacht und ausgeprägte Divertikel diagnostiziert. Inzwischen verläuft bei mir jeder Schub etwas anders. Ich weiß aber jedes Mal genau, dass es wieder so weit ist. Oft geht ein Schub mit tiefsitzenden Rückenschmerzen und starken Kopfschmerzen einhe...

Mittwoch, 20. April 2016, 21:55

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Bauchweh

Hallo Jills, was ist aus Deinen Beschwerden geworden?Geht es Dir besser?

Dienstag, 19. April 2016, 20:50

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Gewichtsabnahme

Hallo liebe Brigitte, ich habe aufgrund einer Schilddrüsenüberfunktion seit 2004 keine Schilddrüse mehr und bin mit meinem Medikament gut eingestellt. Daher scheidet die SD als Möglichkeit aus. Ich vermute, dass es mit meiner Ernährungsumstellung zusammenhängen könnte und evtl. damit, dass ich nach einem Schub immer etwa 6 Wochen lang sehr strikt Diät gehalten habe. Ich trinke außer 2 Cappuccino am Tag ausschließlich ungesüßte Kräutertees und stilles Wasser. Ich esse kaum Fett und wenig Süßes. D...

Montag, 18. April 2016, 18:34

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Gewichtsabnahme

Zunächst danke für Eure Antworten. Aber leider habt ihr meine Frage nicht beantwortet.Ich habe hier nicht geschrieben, damit ihr mir Angst macht. Es es ging ums Gewicht und nicht darum, ob und wie oft ich Antibiotikum nehmen musste in den letzten Jahren. Es schlägt im Übrigen immer noch auf Anhieb an und das mit den Resistenzen ist nach Meinung vieler Ärzte ein Ammenmärchen. Unabhängig davon haben bisher alle Ärzte bei mir von einer OP abgeraten. Es ist nicht so, dass ich diese unbedingt scheue....

Sonntag, 17. April 2016, 11:48

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Keine Gewichtszunanhe

Hat noch niemand auf diesen Beitrag geantwortet? Ich habe heute ein ähnliches Problem hier eingestellt, allerdings ohne vorherige OP. Wie geht es Dir inzwischen? Hast Du wieder etwas zugenommen?

Sonntag, 17. April 2016, 10:51

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Gewichtsabnahme nach mehreren Schüben

Seit 2012 habe ich alle 5-6 Monaten einen Schub, der immer erfolgreich mit Antibiotikum behandelt wurde. Anfangs wog ich 63 kg. Inzwischen wiege ich 51kg. Natürlich habe ich irgendwann begonnen,meine Ernährung drastisch umzustellen. Gewicht verlor ich anfangs kaum. Aber seit etwa 1 1/2 Jahren ging es kontinuierlich nach unten. Ich meide zuviel Fett und zuviel Zucker, esse fast kein Fleisch mehr. Aber ansonsten ernähre ich mich normal. Ich habe eine gute Figur, möchte aber nun nicht mehr abnehmen...

Freitag, 25. Dezember 2015, 23:22

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Wieviele Schübe

Hallo Micha, danke für Deinen Beitrag und den Link. Ich werde mir die Seite morgen mal ansehen. Ich habe diesmal gerade noch die Kurve gekriegt. Nehme allerdings jeden Morgen zum Frühstück eine Kapsel Mutaflor Mite und abends ein Beutel Micropellits Claversal. Zudem achte ich auf das, was ich esse und trinke. Aber Du hast recht, das Probkem, dass wir leichtsinnig werden, wenn es uns eine Weile besser geht, kennen wir wohl alle. Ich habe mir fest vorgenommen,etwa im März nach mehr als 10 Jahren e...

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 23:16

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Zwicken und Bauchdruck nach Antibiotika

Guten Abend Miki, ich habe die Vermutung, dass die Divertikulitis noch nicht ganz ausgeheilt ist und Du das Antibiotikum zu früh abgesetzt hast. Das Problem bei der Antibiotikumeinnahme ist, dass möglicherweise der Auslöser der Divertikulitis noch im Divertikel sitzt und die Entzündung somit wieder aufflackert. Das hatte ich auch einmal. Es ging mir nach Absetzen des Antibiotikums besser und nach 3-4 Tagen ging das Zwicken wieder los. Da Du auch beim ersten Mal kein Fieber hattest, was ich ungew...

Mittwoch, 16. Dezember 2015, 20:39

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Wieviele Schübe?

Danke, liebe Brigitte. Das wünsche ich Dir auch. Ich werde nach Weihnachten für 14 Tage zu meiner Tochter nach Frankreich fahren -1600 km mit dem Auto - und immer diese Sorge, dass es wieder los geht. Im Moment habe ich auch das Gefühl, dass wieder etwas brodelt. Ich esse Schonkost und nehme Claversal in der Hoffnung, eine aufkeimende Entzündung noch abwenden zu können. Aber wenn es wirklich eine Entzündung ist, wird das wohl kaum gelingen. Ich kenne das mit der Sorglosigkeit, bin immer erleicht...

Dienstag, 15. Dezember 2015, 20:45

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Wieviele Schübe?

Ich habe hier schon öfter gestöbert und habe mich heute fest angemeldet. Ich hatte Ende Oktober einen Schub und habe seit gestern das Gefühl, dass es schon wieder los geht. Ich versuche, es mit Schonkost, Claversal und Mutaflor Mite noch abzuwenden. Wenn ich die Beiträge so lese, schreiben viele von 2 oder 3 Schüben. Ich hatte bereits 11 oder 12 Schübe. 2002 und 2003 hatte ich es dreimal in halbjährlichem Abstand. Damals bestätigte eine Darmspiegelung ausgeprägte Divertikel. Dann war gut 8 Jahre...

Dienstag, 15. Dezember 2015, 16:28

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Scharfe Speisen

Ich bin davon überzeugt, dass bei mir scharfe Gewürze einen neuen Divertikulitis-Schub auslösen können bzw. auch schon ausgelöst haben. Ich hatte es einmal nach griechischem Essen und habe das Cevapcici in Verdacht. Ich esse seither nicht mehr griechisch und vermeide Pfeffer, wenn möglich, und auf jeden Fall Chilli. Ich habe auch festgestellt, dass nach dem Grillen ein Schub ausgelöst wurde. Insbesondere nach leckeren , von unserem Fleischer selbst hergestellten Bratwürstchen mit diversen Gewürz...

Dienstag, 15. Dezember 2015, 14:54

Forenbeitrag von: »Sam1705«

Langwieriger Divertikulitis-Schub

Die Frage kann ich leider auch nicht beantworten. Ich hoffe nur, dass es Dir inzwischen besser geht. Ich werde mich bei meinem nächsten Schub wohl auch mal ins Krankenhaus begeben müssen. Meinen ersten Divertikulitits-Schub hatte ich im Sommer 2002. Dann über 1 1/2 Jahre dreimal. Jedes Mal bekam ich Ciprofloxacin, was immer gut anschlug. Dann war gut 8 Jahre Ruhe , warum auch immer. Im September 2012 bekam ich wieder einen Schub, hatte die Krankheit schon fast verdrängt, nur bei Verstopfung nahm...