Sonntag, 2. Juni 2024, 11:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 19. Juni 2014, 00:11

Forenbeitrag von: »Sammy«

Unspezifische Beschwerden, Unterbauchschmerzen

Hallo Dennis... Ich bin bzw. war selbst von CU betroffen und ich kann Dir aus eigener Erfahrung nur raten auf Weizen und Milchprodukte komplett zu verzichten!!! Der moderne Weizen hat die Eigenschaft den Darm zu entzünden. Du wirst es selber merken das deine Beschwerden nachlassen ja sogar ganz verschwinden werden! Beim weglassen von Weizen achte auf Vertigprodukte...die wimmeln nur so von verstektem Weizen. LG

Mittwoch, 23. August 2006, 02:00

Forenbeitrag von: »Sammy«

Lecithin Studie

Hallo ihr alle, Ich war bei der vorab Lecithin Studie in Heidelberg schon dabei. Dabei wurde an ausgewählten Patienten untersucht ob sich eine Offizielle Studie lohnt. Ich hatte 3 Monate lang Lecithin bekommen und ich habe das Medikament sehr gut vertragen und meine Krankheit hat sich auch sehr gebessert (habe CU). Seit 5 Wochen ist die Vorabstudie nun vorbei und seit dem hab ich auch kein Medikament mehr zumirgenommen und der Zustand hat sich bisher auch nicht mehr verschlechtert. Der Prof. Sag...

Samstag, 22. Juli 2006, 08:36

Forenbeitrag von: »Sammy«

Die neue Art der Darmspiegelung

Hallo alle zusammen, von meinem Arzt hörte ich das es eine neue Untersuchungsmetode zur Darmspiegelung gibt, es werden von dem Darm 3-D Aufnamen gemacht, und das alles ohne das man einen schlauch eingeschoben bekommt. Ich habe die Seite mit der Info für euch als Link angefügt: http://www.elisabethinen.or.at/10000_akt…in_news.htm#ctc Währe ja schön, es würde bald viele solcher Krankenhäuser geben die solch eine Art von Spiegelung anbieten. Aber ich glaube das Gerät ist schweine teuer deshalb wird...

Freitag, 26. Mai 2006, 08:36

Forenbeitrag von: »Sammy«

hilfe / übersetzung

Hallo kleine_hummel, Klick mal auf diesen Link, da findet man so manche Begriffe. http://www.endoskopischer-atlas.de/lex.htm Gruß Sammy

Samstag, 13. Mai 2006, 21:55

Forenbeitrag von: »Sammy«

nun mehr als 14 tage durchfall + erbrechen

Hi Benny, Ich würde Dir raten nicht alleine deine Dosis heraufzusetzen 50mg sind verdammt viel. Mit Cortison macht man keine Versuche!!! Lass dich schnellstens von einem Internisten der sich auf Darm spezialisiert hat untersuchen und eventuell eine Spiegelung machen. Sollte es am Wochenende schlimmer werden fahre am besten ins Krankenhaus. Alles gute für Dich Sammy

Samstag, 29. April 2006, 08:44

Forenbeitrag von: »Sammy«

Neues von der CU-Lecithin Studie

Auf die Frage von zurholle, Ich werde hier keine Angaben über die Zusammensetzung, Einnahme, Größe, und Häufigkeit der Einnahme machen. Diese Sachen unterliegen einer Studie die auch Risiken und Nebenwirkungen herbeiführen können, und ich werde hier niemanden in Gefahr bringen. Was ich über die Studie hier berichte, dabei geht es rein um meinen Körper, den ich für die Forschung zu Verfügung stelle. Und es sind nur "Infos" keine Endergebnisse. Zur Frage von chiana, Bei der Studie geht es nicht um...

Donnerstag, 27. April 2006, 21:29

Forenbeitrag von: »Sammy«

Neues von der CU-Lecithin Studie

Ich habe noch einmal nachgefragt und er sagte "geheilt" und ich hätte auch fast keine CU mehr. Die Zäpfchen wirken auch nur in den letzten 10-15cm des Darmes, und nur da habe ich noch die Probleme. Bei Patienten bei denen der ganze Dickdarm befallen ist funktioniert das nicht!!!. Dafür gibt es extra Studien. Wie ich aber auch geschrieben habe, ist die Wirkung nicht bei jedem Patienten gleich gut verlaufen. Nur bei ca 10% der Patienten wirkte es so wie bei mir. Deswegen wird es noch weitere Studi...

Mittwoch, 26. April 2006, 21:33

Forenbeitrag von: »Sammy«

Neues von der CU-Lecithin Studie

Hallo Ihr Lieben, Wie manche bestimmt noch wissen nehme ich an einer Studie mit Lecithin Zäpfchen gegen CU teil. Gestern war ich wieder zur Spiegelung in der Uni-Klinik, und die Entzündung meines Darmes ist weiter zurückgegangen. Den Abschlußbericht habe ich zwar noch nicht, aber der Prof. sagte während der Spiegelung das ich bald von der CU geheilt währe. Ich bekomme jetzt noch einmal für 8 Wochen diese Lecithin-Zäpfchen. Sollte der Darm bei der nächsten Spiegelung geheilt sein, bekomme ich Lec...

Mittwoch, 5. April 2006, 20:38

Forenbeitrag von: »Sammy«

Ich weiß nicht was ich machen soll, Hilfe!!

Hallo Kalle, Mann sagte mir auch vor 2 Jahren das ich mir einen Teil des Dickdarmes entfernen lassen solle, ich habe mich aber dafür entschieden den Darm drinn zu lassen. (Trotz der Schmerzen die ich hatte) Ich habe damals mit Misteltee angefangen und heute nehme ich an der Lecithin-Studie teil und mein Prof. sagte das ich fast keine CU mehr hätte. Was ich damit sagen will ist, prüfe alle Möglichkeiten bevor Du diesen Schritt machst. Gruß Sammy

Freitag, 31. März 2006, 23:10

Forenbeitrag von: »Sammy«

Fortpflanzungsschädigende Chemikalien in Medikamenten für Crohn & Colitis

Hallo Ihr lieben, Ich habe hier ein Link der Euch sicherlich interresieren dürfte. Es geht um Fortpflanzungsschädigende Chemikalien in Medikamenten für Crohn & Colitis. http://www.dccv.de/news/bereich29.php Sammy

Freitag, 31. März 2006, 15:09

Forenbeitrag von: »Sammy«

Darm nicht entleert

Hallo Sandra, Eventuell ist dein Schließmuskel und dein Enddarm nicht ganz in Ordnung, mache dein Arzt darauf aufmerksam. Du solltest vieleicht auch eine Darmspiegelung machen lassen. Ich wünsche Dir gute Besserung Sammy

Dienstag, 28. März 2006, 23:07

Forenbeitrag von: »Sammy«

Meinungen zur Dosis

Hi sin71, Wie Du sicherlich schon gelesen hast bin ich bei der Lecithin Studie dabei. Ich bin jetzt seit 5 Wochen dabei und habe schon meine 2 Spiegelung hinter mir und man hat mir bestätigt das meine Entzündung von 45cm auf ca 20 cm im Dickdarm zurückgegangen sei, und man hat mir auch bestätigt das ich reines Lecithin von 1mg bekomme und kein Placebo. In 3 Wochen muß ich zur nächsten Spiegelung und dann bekomme ich Lecithin Kranulat zur Aufrechterhaltung. Zur Frage warum das so lange dauert mit...

Dienstag, 28. März 2006, 18:49

Forenbeitrag von: »Sammy«

Weihrauch Therapie statt Kortison

Ich selber habe es nicht benutzt, aber in der Uniklinik in der ich in Behandlung bin haben mir Patienten schon von positiven Erfolgen berichtet. Auch in der Onkologie wird es schon eingenommen. Sammy

Dienstag, 28. März 2006, 18:35

Forenbeitrag von: »Sammy«

Weihrauch Therapie statt Kortison

Hallo Ihr Lieben, Vileicht sind diese 2 Links für den einen oder Anderen von Interesse! http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/6/0,1872,2111142,00.html http://www.dccv.de/news/bereich18.php Gruß Sammy

Montag, 27. März 2006, 20:42

Forenbeitrag von: »Sammy«

Studie

.

Sonntag, 26. März 2006, 22:25

Forenbeitrag von: »Sammy«

Lecithin Studie bei Colitis Ulcerosa

Hallo ihr Lieben, Ich bin heute das erste mal hier, und möchte euch etwas über mein Ulceröschen erzählen. Ich bin seit 1999 an Colitis Ulcerosa erkrankt damals war mein ganzer Dickdarm befallen. Ich ging zu einem Internisten und bekam darauf auch gleich Salofalk als Tabletten und als Zäpfchen und natürlich auch Kortison. Das alles zog sich dann 5 Jahre hin, bis mir ein Arbeitskollege sagte das ich es mal mit Misteltee versuchen sollte, gesagt getan, gut ein Jahr später bei der Jährlichen Darmspi...