Montag, 17. Juni 2024, 20:57 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 15. Mai 2006, 19:54

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Nebenwirkungen Salofalk

Ich bekam vom Salofalk Zwischenblutungen aus der Gebährmutter. Ich habe mich auch erst gewundert, weil ich davon noch nie gehört hatte. Dann hab ich dies mal in's Forum eingestellt und plötzlich gab es mehrere, die diese Nebenwirkung hatten. Haarausfall habe ich übrigens auch. Meine Haare sind jetzt kurz - leider! Ich konnte das Zeug leider noch nicht ganz absetzen. Ich hab es aber schon erfolgreich reduziert und hoffe, es bald los zu sein. Euch allen eine schöne Woche! Gruss Ena

Dienstag, 8. November 2005, 17:27

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Kann mir jemand helfen

Ich hatte unter Salofalk auch erst Blähungen. Die gingen aber nach einigen Monaten weg. Nehm das Zeug immer noch und hab heute keine starken Blähungen mehr. Ein wenig litt ich schon immer darunter, so dass diese heute wohl nicht mehr von der CED kommen.

Montag, 31. Oktober 2005, 23:43

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Morbus Chron oder Colitis Ulcerosa?

Weiß ganz genau was du meinst. Bei mir wissen sie gar nicht, was es ist. Einmal hieß es CU, einmal keine CU und dann vielleicht doch CU. Es ist aber kein Crohn. Vielleicht aber noch irgend eine ganz andere CED. Wenn die Medis helfen, ist der Name doch egal! Das hab ich mir immer gesagt. Du kannst es sowieso nicht beeinflussen. Dein Befinden ändert sich doch nicht, ob es nun MC ist oder CU. Sei also nicht betrübt! Liebe Grüße Ena

Montag, 24. Oktober 2005, 12:23

Forenbeitrag von: »Ena«

jemand mit Familienplanung trotz MC?

Hallo Sulaica, ich habe zwar keinen MC, aber auch eine CED. Mein Mann und ich betreiben auch gerade Familienplanung. Mir sagte mal ein Gastro.: Cortison ist kein Problem, zumal in so geringer Dosis. (Hatte damals 4mg Methylpred.). Mesalazin ist auch unproblematisch. Und was die Aktivität der CED betrifft: Vielen Frauen geht es während der Schwangerschaft besser. Sie seien wohl hormonbedingt schubfrei in dieser Zeit. Nach der Geburt kehrt die CED dann zurück. Man bekommt aber nicht "den richtigen...

Montag, 17. Oktober 2005, 23:17

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Zusammenhang Endometriose und CED ???

Liebe Elke, bei mir besteht auch Verdacht auf Endometriose. Die deutsche Endometriose Vereinigung schreibt, wer unter Endometriose leidet, hat oft auch andere Autoimmunkrankheiten. Es scheint also irgendwie einen Zusammenhang zu geben. Warst du schon im Klinikum Benjamin Franklin in Berlin? Die haben dort ein Endometriose-Zentrum. Ich bin dort in der CED-Ambulanz und mein Arzt sagt, das Zentrum wird deutschlandweit frequentiert und bei uns würden die beiden Zentren auch gut zusammenarbeiten. Ich...

Dienstag, 11. Oktober 2005, 12:17

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Rezepte/Kochbücher???

Hallo, ich hab mal irgendwo gelesen, "leichte Vollkost" sei für uns gut. Es gibt hierzu ein gleichnamiges Heft von der Deutschen Gesellschaft für Ernährung zum Preis von 0,50 Euro. Grüße Ena

Donnerstag, 21. Juli 2005, 12:28

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Habe Probleme mit dem Arbeitsamt!

Man kann in einem Differenzialblutbild die toxischen und nicht toxischen Leberwerte messen lassen. Nur die toxischen Leberwerte sind beeinflussbar vom Alkohol- und Medikamentenkonsum. Bei mir waren seinerzeit nur die nicht toxischen Leberwerte erhöht, wahrscheinlich im Zusammenhang mit der Colitis. Für die BA ist diese Unterteilung aber - glaube ich - unwichtig. Hier zählt nur die Arbeitsfähigkeit. Diese ist bei schlechten Leberwerten (egal ob durch Virus, Medikamente, Alkohol oder eben MC) nun ...

Dienstag, 19. Juli 2005, 14:04

Forenbeitrag von: »Ena«

CMV

Bitte beachte: Eine Antwort auf deine Frage an das WUVO Ärzte-Team ersetzt nicht den Besuch bei deinem Arzt. Ich habe mal eine medizinische Frage. Bei mir wurde vor 6 Monaten eine geringe unspezifische CED diagnostiziert. Ich habe keinen Durchfall, nur ab und zu wenig aufgelagertes Blut. Gemeinsam mit den Ärzten suche ich nach der Ursache/Diagnose. Kann hier auch ein CMV (Zytomegalievirus) vorliegen? Oder schließt die Tatsache, dass die Schleimhaut geringe chronische Infiltration aufweist, eine ...

Freitag, 1. Juli 2005, 17:29

Forenbeitrag von: »Ena«

RE: Azathioprin???

Hallo, ich habe selbst zwar keine Hautflecken und nehme auch kein Aza. Ich habe aber in einem anderem Forum etwas über solche Hautflecken gelesen. Vielleicht hilft Dir das ja: http://www.ced-hospital.de/service/patfo…&styleid=2&sid= Grüße, Ena

Montag, 6. Juni 2005, 15:51

Forenbeitrag von: »Ena«

Änderung meiner Daten

Liebes Ruthchen, ich darf vorläufig meine Einstellung ändern, was die Frage nach der Art der CED angeht. Neue Diagnose: unspezifische Colitis. :huepf: Wie kann ich die Eingabe ändern? Grüße, Ena

Montag, 6. Juni 2005, 15:47

Forenbeitrag von: »Ena«

Doch keine CU!

Hallo Leute, ich habe heute die Ergebnisse meiner zweiten Histo bekommen. (Die erste Gewebeprobe hatte man im Januar bei meinem ersten und bisher einzigen [drei Mal auf Holz geklopft] Schub genommen). Ich bin total :huepf: !!!! Es steht geschrieben: Keine Colitis Ulcerosa. Lediglich geringe chronische Infiltration. Keine Anzeichen für eine Entzündung. Unspezifische Colitis. Ich weiß schon: Das muss noch gar nichts heißen. Ich bin aber jedenfalls heute happy! Grüße, Ena

Montag, 6. Juni 2005, 15:39

Forenbeitrag von: »Ena«

CED und Diät (wissenschaftliches hierzu)

Ich nehme Salofalk Granu-Stix. Ich kann Dir daher leider nichts zu den Zäpfchen sagen. Für mich hört sich das aber so an, als wäre bei Dir direkt am Darmausgang noch eine Entzündung. Ich habe mal gelesen, dass eine Kombination von oraler Einnahme (Tabletten oder Stix) und Clysmen möglich ist. Grund soll wohl sein, dass die Tabletten und Granu Stix am Ende des Darmes weniger wirken. Frag doch mal Deinen Doc danach. Grüße, Ena

Samstag, 4. Juni 2005, 14:02

Forenbeitrag von: »Ena«

CED und Diät (wissenschaftliches hierzu)

Hallo Leute, ich habe einen interessanten Beitrag gefunden zur Frage, inwieweit eine Exklusionsdiät bei Morbus Crohn weiterhilft. Für alle, die es interessiert, hier der Link: http://www.universimed.com/frame.php?fra…cle%26id%3D9717 Ach ja und noch eine Frage: Muss man Cortison so lange nehmen bis gar kein Blut mehr im Stuhl ist? Ich habe hin und wieder ganz wenig aufgelagertes helles Blut - aber keinen Durchfall. Ich nehme nur noch Salofalk. Grüße, Ena

Mittwoch, 1. Juni 2005, 15:54

Forenbeitrag von: »Ena«

Allgemeines zur CU

Liebe Stefi, vielen Dank für Deine Antwort! Ich hatte vor einigen Jahren schon mal eine Magenspiegelung durchführen lassen. Befund: Minimale chronische Gastritis. Aber Du hast recht, ich sollte sie wiederholen lassen! Wie lange hast Du diese Beschwerden schon? Ich muss beim Essen auch sehr vorsichtig sein. Im Moment esse ich eher Suppen und breiförmige Speisen. Das klappt ganz gut und vor allem lassen die Blähungen nach! Ich habe in der nächsten Woche einen Termin beim Allergologen. Ich will mal...

Montag, 30. Mai 2005, 15:05

Forenbeitrag von: »Ena«

Allgemeines zur CU

Hallo, ich bin neu im Club! Ein Gastro. diagnostizierte nach einer Sigmoscopie im Januar 2005 bei mir CU. Ein zweiter Gastro. führte im Mai eine zweite Sigmo durch und sagte, er sei nicht sicher, ob tatsächlich eine CU vorliege. Ich hab die zweite Sigmo mit verfolgt. Es waren keine Anzeichen für Entzündungen, auch keine Narben oder sonstige Schleimhautveränderungen. Ich hab mich trotzdem schon mal mit der CU beschäftigt und hab ein paar Fragen an Euch: Ich hatte bisher eigentlich nie Durchfall. ...