Sonntag, 2. Juni 2024, 22:07 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 86.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 13. Januar 2011, 14:17

Forenbeitrag von: »Sigma«

Zu welcher Tageszeit Flohsamen nehmen?

Hallo Ihr Lieben, wenn ich von Euren Experimenten mit Flohsamen lese, dann stehen mir die Haare zu Berge!! Habe selbst eine sehr ausgeprägte Divertikulitis (der gesamte Darm ist betroffen) und vor 2 Jahren das Sigma entfernt bekommen. Seit ich jedoch meine Ernährung umgestellt habe geht es mir richtig gut! Die Ernährungsumstellung beinhaltet das Weglassen jeglicher Nüsse, Samen und Kerne, da diese meist Auslöser einer Divertikulitis sind, weil sie sich in den Aussackungen festsetzen und zur Entz...

Samstag, 30. Januar 2010, 17:53

Forenbeitrag von: »Sigma«

Nachwehen hohe Rektumamputation

Hallo Christina, hatte auch nach meiner Sigmaresektion lange Zeit das Gefühl, daß der Bauch aufgebläht ist. Nach so einer großen OP ist der Bauch einfach gegen Druck empfindlich! Selbst der Druck vom Gummiband in der Jogginghose war mir am Anfang zuviel, aber das geht irgendwann weg. Auch ich mußte anfangs dauernd auf die Toilette und dann kam nur ein "Kaninchenköttel"... aber auch hier mußt du einfach etwas Geduld mit deinem Bauch haben. Wichtig ist jetzt die Ernährung! Keine Körner, keine Kern...

Samstag, 30. Januar 2010, 17:33

Forenbeitrag von: »Sigma«

Ernährung während einer Divertikulitis

Upps!!! Da habe ich aus Mark doch glatt Markus gemacht, tut mir leid!!! Sorry!

Samstag, 30. Januar 2010, 17:31

Forenbeitrag von: »Sigma«

Ernährung während einer Divertikulitis

Hallo Markus, Kartoffelbrei und Suppen (Vorsicht bei Spargel wegen der Fasern!!) sind gut verdaulich. Hüte dich aber davor zu schnell wieder zu viele Speisen auszuprobieren, denn dann ist deim Darm schnell überfordert und das ganze Spielchen geht von vorne los. Auch würde ich dir empfehlen in Zukunft ganz auf Körner und Kerne jeder Art zu verzichten, denn die können sich in die Divertikel setzen und eine neue Entzündung verursachen. Ich habe eine ausgeprägte Divertikulose und auch schon eine Sig...

Sonntag, 8. März 2009, 18:21

Forenbeitrag von: »Sigma«

Dauerschmerzen nach Sigmaresektion

Hallo Veilchen, hatte ein paar Monate nach meiner Sigmaresektion auch wieder scheußliche Schmerzen. Die Anastomose war entzündet, entweder durch zu harten Stuhl oder die Medikamente,die den Stuhl weich machen sollen (sagte meine Ärztin)!! Habe Macrogol u.ä. abgesetzt und die erste Woche nur Suppe oder später passierte Kost gegessen. Nur muß man da sehr vorsichtig sein und genau drauf achten, daß der Stuhl auch wirklich weich ist, wenn man so die Anastomose enlastet. Wenn du eine deutliche Engste...

Dienstag, 10. Februar 2009, 19:09

Forenbeitrag von: »Sigma«

Verzweifelt wegen Divertikulitis

Hallo Winnie, ja ja die Diagnosen der Ärzte....!!!! Ich selbst habe den gesamten Dickdarm voller Divertikel und habe schon das Sigma entfernen lassen. Kein Sonntagsspaziergang, aber seither geht es mir besser. In deinem Fall kann ich aber verstehen, daß der Arzt dir zunächst von einer OP abrät. Es ist eine große OP mit etlichen Risiken, die man vielleicht nicht eingehen muß, wenn man seine Ernährung anpaßt. Ich esse viel bewußter, seit ich die OP hatte und weiß wie viele Divertikelchen noch in m...

Montag, 19. Januar 2009, 08:42

Forenbeitrag von: »Sigma«

alles was mit

Quaksalber

Montag, 19. Januar 2009, 08:39

Forenbeitrag von: »Sigma«

Assoziationskette

Schnick-Schnack

Montag, 27. Oktober 2008, 12:19

Forenbeitrag von: »Sigma«

1 Jahr danach ...Sigmaresektion

Hallo Ihr Lieben, meine Sigmaresektion ist erst 6 Monate her, aber bei mir wurde wohl nicht geklammert, sondern genäht. Habe manchmal ein paar Krämpfe beim Stuhlgang und vertrage auch nicht mehr alle Lebensmittel, aber im großen und ganzen geht es mir gut. Wegen deines Divertikelchens solltest du dir keine allzu großen Sorgen machen, ich habe noch massenhaft davon, aber die sind alle friedlich. Wenn du auf lockeren weichen Stuhl achtest, bleibt ´dein Divertikelchen bestimmt brav!!! Herzliche Grü...

Montag, 20. Oktober 2008, 11:50

Forenbeitrag von: »Sigma«

mein Mann wird morgen operiert

Hallo Zinnopooh! Im Mai hatte ich eine Sigmaresektion und alles ist prima gelaufen. Schon im Juli ging es mir wieder so gut, daß ich arbeiten gehen konnte. Ich drücke euch beiden die Daumen! Liebe Grüße! Sigma

Samstag, 11. Oktober 2008, 19:06

Forenbeitrag von: »Sigma«

alles was mit

X - Tausend Verwandte - wo die nur immer alle herkommen ?!?

Dienstag, 7. Oktober 2008, 18:15

Forenbeitrag von: »Sigma«

Fragen zum neuen Forum !

Hallo Ruthchen! Erstmal vielen Dank, daß Ihr euch mit dem Forum so eine Arbeit gemacht habt. Ich muß noch ein bischen üben und suchen, bis ich alles gefunden habe, aber das kommt mit der Zeit. Leider gefällt mir die Farbgestaltung überhaupt nicht, besonders die Startseite finde ich zum Aber man kann es halt nicht allen recht machen! Liebe Grüße! Sigma

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 14:51

Forenbeitrag von: »Sigma«

alles was mit

V Veilchenpastillen

Donnerstag, 2. Oktober 2008, 14:48

Forenbeitrag von: »Sigma«

Doppelwort-Spiel

Quotenfrau

Dienstag, 30. September 2008, 12:59

Forenbeitrag von: »Sigma«

DPUM

Huch jetzt reden alle gleichzeitig! Da ist DPUM aber verwirrt!

Dienstag, 30. September 2008, 12:58

Forenbeitrag von: »Sigma«

DPUM

Na das mit den Enkeln hat noch Zeit. War selbst sehr früh Mutter und das war ganz schön stressig! DPUM läßt es gern mal langsam angehen.

Dienstag, 30. September 2008, 12:56

Forenbeitrag von: »Sigma«

Letztes Wort = neuer Satz

R e t o u r k u t s c h e Ritas einzige Tochter organisiert uns riesige Kuchen und Torten, schwarzen Cafe ... Herrlich entspannend!

Dienstag, 30. September 2008, 12:45

Forenbeitrag von: »Sigma«

alles was mit

U - ungekochtes Sauerkraut

Dienstag, 30. September 2008, 12:41

Forenbeitrag von: »Sigma«

DPUM

Zumindest das "Müll runter bringen" funktioniert perfekt. Ansonsten mache ich die meiste Hausarbeit, aber das finde ich okay, weil ich nur Teilzeit arbeite. Mit zwei Leutchen ist die Hausarbeit auch sehr überschaubar. DPUM`s Kinder sind auch schon erwachsen.

Dienstag, 30. September 2008, 12:36

Forenbeitrag von: »Sigma«

starte den Satz mit...

Könnte aber auch sein, daß es wieder mal regnet und mir kalt ist.