Samstag, 1. Juni 2024, 15:34 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-16 von insgesamt 16.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 24. August 2008, 13:06

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

gedichtete Geschichte

Opa´s die nicht mehr wollen sind sonst im Alteheim verschollen

Freitag, 22. August 2008, 17:14

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

RE: Wie soll ich damit umgehen?

Liebe Urmel Ich kann mir genau vorstellen wie es Dir gerade geht und es tut mir so leid für Dich. Mein Mann konnte auch lange nicht mit meinen Krankheiten umgehen, ich erinnere mich an eine Situation die für mich ein Schlüsselerlebnis war : Ich hatte eine schwere und große Op hinter mir und es wurde festgestellt das ich im Krankenhaus mir eine Infektion geholt habe und eine sofortige Not-Op von nöten sei. Er flippte im Auto regelrecht aus und bejammerte "sein" Schicksal. Also wieder allein zuhau...

Montag, 18. August 2008, 10:28

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Katja, erst mal vielen Dank fürs Daumendrücken. Ich hab aber noch ne kleine Frage Welches Trockenfutter ist denn garantiert Getreidefrei ? Du sagtes ja das Du Teilbarfst oder fütters Du kein TF ? Gruß Mirjam

Sonntag, 17. August 2008, 20:15

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Kiki mein Hund leckt solange bis wirklich das blanke Fleisch zu sehen ist, das blutet dann auch. Diese Wunden muß ich dann glaub ich doch anders versorgen. Aber für schon abgeheilte Stellen ist das vielleicht eine gute Idee, weil das dann die Narbe pflegt.

Sonntag, 17. August 2008, 17:31

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Wir haben heute beschloßen das der Hund ne Getreideallergie hat ! Weil jeder TA sagt irgendwie was anders. Wenn sich Ihr zustnd verschlechtern sollte müssen wir halt neu anfangen. Ich habe jetzt mal im Internet gestöbert und wie Du sagtes ist das eine häufige Ursache. Vielen lieben Dank für Deine Hilfe

Sonntag, 17. August 2008, 12:15

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Katja also diese Diät soll jetzt noch 2 Monate weitergehn. Sie darf ja nix außer diesem Pferdefleisch und Kartoffeln. Ich habe versucht das Pferdefleisch zu trocknen um so ein Leckerlie herzustellen. Das ist aber nix geworden. Ich konnte gut damit leben ihr nie wieder was mit Getreide zu geben. Sie hat vorher morgens immer etwas Trockenfutter bekommen, aber auch Naßfutter. Ja vielleicht sollte ich das probieren. Der TA hat mir ein wenig Angst gemacht er sagte wenn Sie jetzt innerhalb diese...

Sonntag, 17. August 2008, 10:41

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Katja mit Trockenfutterwechsel haben wir es auch probiert. Woher wusstet Ihr das Sie auf Getreide so reagiert. Ich habe schon sehr oft gehört das die Allergietest nicht so gut sein beim Hund und nur sehr ungenaue Angaben ergeben.Zu Mangelerscheinungen sollte es laut TA nicht kommen da Sie noch ein Nahrungsergänzungmittel übers Essen bekommt. Lieben Gruß Mirjam

Samstag, 16. August 2008, 19:55

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Kiki Der Tierarzt hat uns diesbezüglich schon befragt, er fragte ob es Änderungen in der Familie gegeben hat( Trennung, Todesfall oder ein neuer Bewohner, ob Sie unterfordert sei ect. ) Aber daran liegt es wohl nicht. Ich hoffe sehr das Sie nicht irgendwie unglücklich bei uns ist. Über so eine möglichkeit habe noch garnicht nachgedacht. Ich kann Sie ja nicht fragen . Aber beim nächsten Gang in die Klinik werde ich das Thema Zwangsstörung mal auf den Tisch bringen. Lieben Gruß ollus

Samstag, 16. August 2008, 14:27

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Heiraten?

Hallo Also ich bin seid 9 Jahren mit meinem Mann zusammen und wir haben vor zwei Jahren geheiratet. Als wir zusammen gekommen sind sagte er mir das er niemals heiraten würde, ich sagte ihm das ICH auf jeden fall einmal in meinem Leben heiraten werde. Und wenn es erst im Altenheim ist, egal ich heirate mal. Ich hatte seine Meinung akzeptiert aber immer weiter gehofft. Vor zwei Jahren dann meinte er das wir nun eigendlich nach soviel Jahren auch heiraten können. Ich hatte für den Fall der Fälle sc...

Freitag, 15. August 2008, 16:27

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

genauso gehts mir auch. Ich habe einen großen fast 10 Jahre alten Rüden der immer topfit ist. Und ich habe halt die kleine Hündin 6jahre alt die sich jede Krankheit mitnimmt. Diese Hautkrankheit ist Streß für die ganze Familie aber am schlimmsten ist es für die kleine. Wir haben schon soviel ausprobiert und ich habe den Eindruck es wird immer schlimmer. Gruß Ollus

Freitag, 15. August 2008, 13:28

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo ! Ich kann Deine "bedenken" zum Pferdefleisch verstehen. Ich selbst habe auch solche Gefühle zu diesem Thema. Für mich ist ein Pferd auch ein Haustier, obwohl ich nie eins hatte. Aber ich habe irgendwie keine Wahl. In seltenen fällen kann mal wohl auch Hirschfleisch verwenden, aber das ist auch ne Preisfrage auf Dauer. Ich schau mal ob ich im Internet was zu der Sendung finde. Danke für den Hinweis. So ein ewig kranker Hund macht einen ganz wuschig. Gruß Ollus

Donnerstag, 14. August 2008, 13:17

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Warum Pferdefleisch ? Der TA meinte (ich hoffe ich erkläre es jetzt richtig) wenn eine Allergie vorliegt kann man dies durch eine Ausschlußdiät feststellen. Da die meisten Hunde mit Pferdefleisch nicht in berührung gekommen sind wird das wohl am besten vertragen. Soll den meisten Hunden bekommen. Erstaunlicherweise hat unser gesunder Hund dies nicht vertragen. Aber gut soll ja auch dem kranken helfen. Alter des Hundes ist 6 Jahre, er ist ein Mischling, sie badet nicht gerade viel, Leckerlie sind...

Mittwoch, 13. August 2008, 13:36

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Pferdefleischdiät beim Hund

Hallo Hundefreunde ! Unser kleiner Hund hat immer wieder große Hautprobleme. Nun meint der Tierarzt das die Kleine für 3 Monate nur noch Pferdefleisch und Kartoffeln essen darf, da sich der Körper beruhigen soll. Jetzt füttere ich das schon seid 4 Wochen und ich kann irgendwie keine Besserung erkennen. Hat einer von euch Erfahrung gemacht mit dieser Ausschlußdiät ? Ich bin für jede Idee oder Tipp dankbar. Gruß Ollus

Dienstag, 12. August 2008, 19:41

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

RE: Alkohol?

Hallo ! Also ich vertrag auch überhaupt keinen Alkohol. Und je länger ich keinen getrunken habe umso abstoßender wirkt er auf mich. Nur der Gedanke daran lässt mich schütteln, obwohl ich früher ganz gerne mal ein Gläschen getrunken habe Gruß Ollus

Samstag, 9. August 2008, 12:43

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Knubbel im Mund

Hallo Mary, meiner ist immer da und ist irgendwie sehr hart, darum musste der auch rausgemeißelt werden. Er ist hart wie Knochen. Und er schmerzt auch. Gruß Ollus

Freitag, 8. August 2008, 21:49

Forenbeitrag von: »Ollus0211«

Knubbel im Mund

Nachdem ich im Januar eine Fistel am Kiefer entfernt wurde, stellte der Arzt fest das ich einen Knubbel im Gaumen habe der seiner Meinung weg muß da er an ein Adenom tippte. Dieser Knubbel wurde dann entfernt. der Pathologe konnte sich nicht festlegen was genau ich da im Mund hatte. Nach ca 12 Wochen als das Loch im Gaumen geschloßen war ist der Knubbel nachgewachsen. Abermals wurde der Knubbel entfernt. der Patheloge legte sich nun fest, seine Diagnose :beim ersten mal hatte ich (O TON Patholog...