Mittwoch, 26. Juni 2024, 01:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-19 von insgesamt 19.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Mittwoch, 1. Oktober 2008, 16:22

Forenbeitrag von: »Nico«

Schmerzen durch Verwachsungen !!!

Hallo, ich habe mich lange nicht mehr gemeldet. Folgendes Problem trifft bei meinem Mann zu: Erfolgreiche ( ) Sigma Resektion im Mai 2007, seitdem ohne Probleme. Nun aber, seit gut 4 Wochen, hin und wieder starke Schmerzen im Bauch. Tritt immer in der Nacht auf, so stark, daß an ein Einschlafen nicht mehr zu denken ist. Keine Besserung durch Toilettengang, durch 'nächtliches' Umherlaufen, durch Wärme. Lezte Woche war es wieder mal soweit, er hatte so starke Schmerzen, so daß wir den Krankenwagen...

Dienstag, 15. Mai 2007, 22:27

Forenbeitrag von: »Nico«

Sigma O.P. war erfolgreich !!!

Um es mal so zu sagen : Meinem Mann geht es super gut. Morgen (16. Mai) kommt er nach Hause. Das "Zwischentief" ist von einem "Hoch" verdrängt worden. :huepf: Mal ganz im Ernst, die Zeit der Schonkost ist vorbei, er darf alles wieder essen, soll rumexperimentieren, was er schon gut verträgt und wo er noch was aufpassen muß. Ab morgen heißt es weitere 6 Wochen sich sehr in Acht nehmen, nur mit dem Unterschied, daß er zuhause ist. Das kriegen wir hin. Ich bin so froh, daß alles gut gelaufen ist, a...

Dienstag, 15. Mai 2007, 09:46

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: schon wieder was neues :o(

Hallo ! Also, genauso hat's damals bei meinem Mann angefangen. Allerdings wurden beim ersten auftreten der Symptome die Schmerzen schon so schlimm, daß wir abends um 21 Uhr zum Notdienst gefahren sind, der ihn direkt ins KH eingewiesen hat mit der Diagnose akute Divertikulitis. Von da an nahm das Elend seinen Lauf Und wenn ich mich erinnere, er hatte schon Jahre vorher immer mal "Probleme" mit seiner Verdauung, allerdings nicht Verstopfung und so, sondern sehr häufigen Stuhldrang und Stuhlgang, ...

Donnerstag, 10. Mai 2007, 10:50

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Sigma O.P. war erfolgreich !!!

Hallo Ihr lieben, wollte nur mal kurz mitteilen, wie's meinem Mann so ergeht. Es ist irgendwie merkwürdig, man meint, jeden Tag wird es besser, was auch stimmt, und dann plötzlich fällt man in ein tiefes Loch. Auf deutsch: die Schmerzen wurden weniger, immer erträglicher, wenn dann welche da sind und in der nächsten Nacht geht es einem so dermaßen mies, daß man nachts so was wie Morphin bekommt und starke Beruhigungsmittel, weil man total verängstigt ist. Kennt ihr das? Die meisten von denen man...

Dienstag, 8. Mai 2007, 12:07

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: so ein Elend.....

Liebe Ember, lies Dir doch mal meine Beiträge durch, da steht auch in welchem Krankenhaus mein Mann sich momentan befindet. Er hat einen Mann auf seinem Zimmer, der ist auch aus Düsseldorf, der fühlt sich dort wohl sehr wohl, so daß er schon öfter hierher gekommen ist. (hat allerdings eine andere Krankheit, Galle entfernt) Klick einfach unten auf meine weiteren Beiträge. Kannst mir von mir aus auch eine priv. Mail schicken. LG Nico

Montag, 7. Mai 2007, 10:38

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: OP - ja oder nein? Ratlos bin.

Liebe Gabi, ich schließe mich der Meinung von Petra voll und ganz an. Du mußt für Dich entscheiden, ob Du damit leben kannst, die Angst ständig neue Schübe zu bekommen und die dazugehörigen Schmerzen auszuhalten. Klar, irgendwann reagiert der Körper nicht mehr so gut auf Antibiotika, und dann? Außerdem riskierst Du doch auch irgendwann vielleicht eine Not O.P. ( wenn`s dann gar nicht mehr geht). Es ist eine blöde Entscheidung, wer legt sich schon gerne ins KH, wenn es einem momentan gut geht. Ab...

Donnerstag, 3. Mai 2007, 19:19

Forenbeitrag von: »Nico«

Sigma O.P. war erfolgreich !!!

Hallöchen, Wollte nur ganz kurz berichten, wie's lief: Heute gegen 11 Uhr war die O.P. von meinem Mann. Habe ihn eben auf der Intensiv besuchen können. Klar, es geht ihm dementsprechend ..., die Hauptsache ist jedenfalls, daß die Sigma Entfernung erfolgreich war, die Milz wurde nicht entfernt und er hat auch keinen künstlichen Ausgang. Das war seine große Angst. Es ist alles nach Plan gelaufen, hat gut 3 Std. gedauert und es war und ist alles im grünen Bereich, wie mir der Narkose Arzt eben mitt...

Dienstag, 1. Mai 2007, 20:13

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Nun ist es soweit

Hallo, ihr seid echt lieb! Es ist halt diese blöde Angst wegen dem Herz, die lange Narkose, hoffentlich geht das in Ordnung. Natürlich ist die Entfernung des Sigmas an sich auch schon nichts einfaches, da jedoch denke ich, daß die Ärzte schon wissen, wie's geht. O.K. da muß ich jetzt durch, werde mich in den nächsten Tagen mal ablenken mit: und natürlich Zudem habe ich ja auch noch 2 kleine Kinder, die halten mich auch ganz schön auf Trapp. Bis bald Nico

Dienstag, 1. Mai 2007, 18:22

Forenbeitrag von: »Nico«

Nun ist es soweit

Hallo zusammen ! Nun ist es soweit, mein Mann geht morgen ins Krankenhaus. Donnerstag, spätestens Freitag ist die O.P. Ich glaube, mich nimmt's mehr mit als meinen Mann, kann mich auch täuschen, vielleicht zeigt er seine Angst einfach nicht. Ich jedenfalls denke schon seit Sonntag an den morgigen Tag. Wäre es doch schon nächsten Sonntag, dann wäre das schlimmste vorbei. Werde hier Bericht erstatten, wie die O.P. verlief. Dann macht's mal alle gut. Nico

Dienstag, 24. April 2007, 22:11

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Frage an alle Divertikulitis-Operierte

Liebe Rossi ! Mein Mann hat nächste Woche (am 02. bzw. 03. Mai) einen O.P. Termin. Er geht ins Kempener Krankenhaus. Wenn Du möchtest, halte ich dich gerne auf dem neuesten Stand, wenn es soweit ist. Die Anzahl der Schübe in der von Dir vorgegebenen Zeit kommt ungefähr mit seinen hin. Gruß Nico

Dienstag, 10. April 2007, 22:45

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Diese doofen Divertikel :-(

Hallo Gabi, klicke einfach unten auf "suchen" am Ende meines Beitrages, da steht "unsere Leidensgeschichte". Wir haben uns auch verunsichern lassen, mit der Wahl des KH. Der Chirurg, der meinen Mann operieren wird, hat letztes Jahr im Sommer die Frau des Hausartztes meines Mannes operiert, gleiche O.P.-gleicher Leidensweg, was für'n Zufall, ne? Sein Hausarzt hat die Verbindung hergestellt, letzte Woche war Besprechung und Terminvergabe, nun sind wir beruhigt. Er wird es schon hinkriegen, da sind...

Dienstag, 10. April 2007, 13:21

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Diese doofen Divertikel :-(

Hallo Gabi ! Das mit dem Krankenhaus in Kaiserswerth hört sich wirklich nicht gut an. Aber ich denke, jeder muß seine Erfahrung machen. Keiner kann sicher sein, daß "sein" KH das richtige ist. Mein Mann läßt sich Anfang Mai im Kempener Krankenhaus operieren. Das ist keine besondere Klinik, aber er hat Vertrauen dort, und fühlt sich dort gut aufgehoben. Da du in Moers wohnst, was ja nicht allzu weit von uns und von Kempen entfernt ist, käme es vielleicht für Dich auch in Betracht !? Wir werden da...

Freitag, 6. April 2007, 13:07

Forenbeitrag von: »Nico«

Es ist soweit !!!

Hallo zusammen, nunja, endlich ist es soweit. Mein Mann wird "endlich" operiert. Will hoffen, daß dann endlich Ruhe einkehrt. Anfang der Woche waren wir im KH unserer Wahl und hatten dort ein Gespräch zur Terminabsprache mit dem Chirurgen. Am 02. Mai kommt er ins KH, dort wird dann noch ein CT gemacht, diverse Untersuchungen wie Belastungs EKG für sein Herz und dann geht es Donnerstag oder spätestens Freitag los. (es handelt sich um ca. 40 cm Darm). Ich denke mal es werden noch harte 3,5 Wochen ...

Samstag, 3. März 2007, 18:17

Forenbeitrag von: »Nico«

Sigma-OP erfolgreich und ein Leidensbericht

Hallo wölfchen, vor ein paar Tagen war mein Mann noch beim Arzt, also erstmal Entwarnung. Das typische Ziehen das er verspürt ist zwar sein Darm, er ist aber "nur" leicht gereizt, eine Entzündung liegt nicht vor. Weiterhin soll er aufpassen, was er ißt. Mein Mann fragte ihn dann, ob es nicht vielleicht doch irgendwie möglich sei, die O.P. direkt nach Ablauf der Wartezeit von 6 Monaten zu machen. Darauf sein Arzt: "Je später desto besser für Sie - vor dem Sommer auf keinen Fall, und dann ist zu ü...

Dienstag, 20. Februar 2007, 18:24

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: OP Divertikulitis

Liebe Gitta, ich gebe Dir einfach hier in diesem Thread mal die Antwort von letztens, habe es leider verpaßt, Dir sofort zu schreiben. Also, wie gesagt, mein Mann muß ja noch bis Mai warten bis zu seiner Sigma O.P. Zu Deiner Frage warum bis Mai warten? Also er hatte letztes Jahr im Oktober seinen letzten Schub, im Krankenhaus dann für 5 Tage gewesen, die Genesung lief dann zu Hause weiter, da bekam er einen Vorderwand Infarkt. (Wenn es Dich interessiert, dann lies mein Posting "Darmoperation - J...

Montag, 19. Februar 2007, 16:40

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Sigma-OP erfolgreich und ein Leidensbericht

Hallo Wölfchen, schön, daß Ihr alles so gut überstanden habt, bei meinem Mann steht's noch bevor. Eure Geschichte kommt uns sehr bekannt vor, aber das wird wahrscheinlich jeder hier von sich behaupten. Mein Mann muß noch bis Mai warten mit seiner O.P., da er zu seiner Divertikulose im Oktober 2006 plötzlich aus heiterem Himmel noch einen Vorderwand-Infarkt erlitt. Was glaubst Du, wie es mir täglich ergeht, ständig immer Angst vor einem neuen Infarkt, und dazu immer wieder neue Anzeichen eines ne...

Donnerstag, 8. Februar 2007, 16:24

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Sigma-OP

Liebe Gitta, es freut mich sehr für Dich, daß es Dir nach der O.P. gut geht. Ich muß hier zum größten Teil alles für meinen Mann erfragen und schreiben, er ist leider nicht derjenige, der sich so austauscht, auch wenn es gleichgesinnte sind, aber dafür bin ich ja da. Interessieren tut er sich natürlich sehr über die Geschichten anderer. Es ist auch sehr wichtig für ihn, daß er merkt, das andere in der gleichen Situation sind wie er, und das andere den Schritt zur O.P. wagen. Mittlerweile will er...

Sonntag, 28. Januar 2007, 13:50

Forenbeitrag von: »Nico«

RE: Möchte mich bei Euch zur Divertikel-OP abmelden

Liebe Therese, mein Mann und ich wünschen Dir alles Gute. Denke daran: Es kann nur besser werden. Melde Dich hier mal, wenn Du aus dem Krankenhaus bist. Da Du ja auch Niederrheiner bist, woher kommst Du? Wir wohnen in Grefrath. In welches Krankenhaus gehst Du? Kopf hoch, wird schon wieder. Liebe Grüße Nico

Freitag, 26. Januar 2007, 17:22

Forenbeitrag von: »Nico«

Darmoperation ratsam, ja oder nein ???

Hallo, bin zum ersten Mal hier heute. Lese mich allerdings schon relativ lange durch den Club. Erst mal muß ich sagen, daß ich es sehr gut finde, daß es den Cröhnchen-Club gibt. Mein Mann ist betroffen von dieser blöden Erkrankung "Divertikulose". Angefangen hat es im Mai 2005, seitdem die bekannte Geschichte wie bei jedem hier, ständig neue Schübe im Abstand von ca. 4 Monaten. Den letzten hatte er im Oktober 2006, wieder mit Krankenhausaufenthalt und Einnahme von Antibiotika um die Entzündung w...