Mittwoch, 12. Juni 2024, 06:43 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 104.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 14. Juli 2011, 12:36

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Schmerzen nach Sigmaresektion

Hallo binding, ich wurde Anfang März operiert, allerdings mit Bauchschnitt. Auch ich hatte ein paar Tage nach der Entlassung bei längerem Stehen oder Laufen brennende, ziehende Schmerzen oberhalb des Schambeins, aber rechts.Ich bin immer nach vorne gebeugt gegangen wenn es anfing, weil das gerade gehen das verschlimmerte. Das ganze hat sich aber mit der Zeit (ca 2-3 Wochen) nach und nach verflüchtigt.Im Krankenhaus hast du dich ja auch nicht so viel bewegt wie zu Hause. Hoffe, es geht dir mitler...

Sonntag, 3. April 2011, 20:59

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Wann wieder Körner und Ähniches?

Hallo Micha, ich kann dir nur schreiben, wie ich es gehalten habe vor meiner OP. Ich habe ganz auf Kerne, Nüsse, Früchte mit Kernen und Hülsenfrüchte verzichtet und, wenn es mir gut ging, Kohlgerichte nur mit Kümmelpulver gegessen. 3 heftige Entzündungen haben mich da echt vorsichtig werden lassen. Ich fange jetzt, nach der Op, langsam und mit Respekt wieder an, diese Sachen zu essen. Ich drück dir die Daumen, daß du erst mal ruhe hast. Liebe Grüße Christel

Sonntag, 3. April 2011, 12:12

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Wann wieder Körner und Ähniches?

Hallo Don Magic, ich könnt dich . Du hast mir den Sonntag versüßt (mit Erdbeeren). Habe Gestern das erste Mal Bohnensalat gegessen und ihn auch vertragen. Ich werde nachher meine Erdbeeren mit Sahne mit Hochgenuß essen. Du hast ja vollkommen recht, dafür hab ich mich ja schließlich unters Messer gelegt. Wünsche dir noch einen wunderschönen Sonntag. Liebe Grüße Christel

Samstag, 2. April 2011, 14:57

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Wann wieder Körner und Ähniches?

Hallo ihr Lieben, hab mal wieder eine Frage. Im Kkh nach der Op hat man mir gesagt, ich könne jetzt wieder alles essen. Ich habe mir jetzt Erdbeeren gekauft und jetzt verläßt mich der Mut. Meine OP ist jetzt 4 Wochen her. Ist das noch zu früh, oder habt ihr euch einfach getraut? Sagt mir bitte mal, wie ihr vorgegangen seid. Danke Christel

Mittwoch, 23. März 2011, 17:28

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Hilfe, Probleme bei der Darmentleerung

Hallo Martina, ich danke dir für deinen lieben Rat. Ich nehme auch seit meiner Op Flohsamen und es klappt jetzt Gott sei Dank wieder gut. Das mit dem Magnesium werde ich aber auch noch nach Rücksprache mit dem Arzt versuchen. Meiner Muskulatur würde es nähmlich auch ganz gut tun, die hat durch die Op und die Zeit danach auch ganz schön gelitten. Mein Nerv kriegt sich auch langsam wieder ein, so das ich nicht mehr die ganze Nacht ohne Schlaf bin. Es geht langsam aber stetig bergauf. Liebe Grüße C...

Donnerstag, 17. März 2011, 14:05

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Hilfe, Probleme bei der Darmentleerung

Hallo Uwe, vielen Dank für deine Mut machende Antwort. Gott sei Dank hat sich gestern Mittag mein Problem von alleine gelöst und ich bin erleichtert(wortwörtlich). Jetzt muß mich nur noch dieser blöde Nerv in ruhe lassen, damit ich endlich mal wieder schlafen kann,dann bin ich zufrieden. Liebe Grüße Christel

Mittwoch, 16. März 2011, 10:06

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Mittwoch Sigmaresektion Anhebung des Mastdarms

Danke Andrea, hab grad noch einen neuen Thread eröffnet, weil ich Probleme hab Gruß Christel

Mittwoch, 16. März 2011, 09:45

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Hilfe, Probleme bei der Darmentleerung

HAllo Ihr Lieben, jetzt hab ich doch die OP gut überstanden (wobei ich immer noch nicht weiß, ob bei der Sigmarresektion auch der Mastdarm angehoben wurde) und jetzt habe ich starke Probleme meinen Darm zu entleeren. Seit Montag ist der Stuhl normal, aber weich und ich nehme jeden Tag 3x Flohsamen. Ich habe den Drang auf Toilette zu gehen und wenn ich da sitze, tut sich nix.Manchmal wird scheinbar durch die Menge ein kleines bisschen rausgedrückt (nicht mehr, wie man auf einem Blatt ToiPapier ab...

Montag, 14. März 2011, 20:34

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Mittwoch Sigmaresektion Anhebung des Mastdarms

Hallo ihr Lieben, ich melde mich zurück aus dem Krankenhaus. Ich habe soweit alles gut überstanden, bin zwar noch ein bisschen schwach auf den Beinen und es zwickt noch an manchen Stellen,aber das wird schon. Ich bedanke mich bei euch für eure lieben Wünsche. Christel

Sonntag, 27. Februar 2011, 18:04

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Mittwoch Sigmaresektion Anhebung des Mastdarms

Hallo erst mal, ich bin meistens stille Leserin und Gelegenheitsposterin. Ich habe viele Divertikel, festgestellt 2004 Ich habe jetzt seit Januar 2010 die dritte massive Entzündung. Bei der ersten wurde noch mal gespiegelt und da war alles hochrot entzündet. Ich habe mich dann auf Anraten der Ärzte entschlossen, mich operieren zu lassen und bei weiteren Untersuchungen wurde dann der Prolaps entdeckt.Ich dachte immer, die Beschwerden wären auch von den Divertikeln. Ich gehe jetzt am Dienstag ins ...

Donnerstag, 26. August 2010, 17:02

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Ab wann OP

Hallo alle zusammen, ich bin gestern wieder zurück aus dem Krankenhaus gekommen und muß jetzt noch weitere 10 Tage zwei verschiedene Antibiotika einnehmen. Ich habe in diesem Jahr schon die zweite Divertikulitis und der Arzt sagt, ich soll mich nach dem Abheilen in ca 2 Monaten daran operieren lassen. Könnt ihr mir bitte sagen, wie sich eure Ärzte dazu verhalten? Sind die auch der Ansicht, daß man nach zwei Schüben innerhalb von 7 Monaten auf jeden Fall operieren soll? Wäre euch sehr dankbar für...

Samstag, 17. Juli 2010, 21:51

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Probleme nach Corti-Spritze

Hallo, heute habe ich mal eine etwas spezielle Frage. Ich habe vor ca 14 Tagen wegen Atemnot im Krankenhaus erst Blut abgenommen bekommen und dabei ging die Vene zu und es kam nix mehr raus. Man ließ trotzdem die Nadel drin und der Arzt meinte dann, mir trotzdem das Cortison dort reinspritzen zu müssen, obwohl ich es ihm gesagt habe. Das tat schweineweh und der blaue Fleck der sich eh schon da gebildet hatte wurde meiner Ansicht nach noch größer. Seit ein paar Tagen geht der Bluterguß zwar langs...

Samstag, 6. März 2010, 09:39

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Divertikulitis vier Wochen nach Sigmaresektion ?????

Hallo Andrea, ich hoffe, es geht dir mittlerweile wieder besser. Ich wünsche es dir. Liebe Grüße Christel

Donnerstag, 25. Februar 2010, 22:20

Forenbeitrag von: »Engelchen«

@Engelchen

Dankeschön ihr Lieben für die herzlichen Glückwünsche. Auch ich umarme euch mal ganz lieb. Liebe Grüße Christel

Mittwoch, 17. Februar 2010, 14:53

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Divertikulitis und Darmspiegelung

Hallo Andrea ,danke für deine Wünsche.Es geht jetzt langsam aufwärts. Hallo Doris ,ich hatte mir ja schon extra mehr Schmerz und Beruhigungsmittel geben lassen, weil ich es bei der Spiegelung vor 6 Jahren auch ziemlich stark gespürt habe, aber ich habe es diesmal trotzdem noch schmerzhafter gespürt obwohl ich vom Kopf her ziemlich weggetreten war. Wahrscheinlich weil es doch sehr stark entzündet war. Liebe Grüße Christel

Montag, 15. Februar 2010, 12:24

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Divertikulitis und Darmspiegelung

Hallo, jetzt gehöre ich offiziell zu den Diverkulöschen. Es ist eine massive Entzündung, die auch noch während der Spiegelung vorhanden war(daher auch die massiven Schmerzen bei der Spiegelung). Ich nehme jetzt noch mal 10 Tage Antibiotika, aber in doppelter Stärke und hoffe, daß ich dann erst mal Ruhe habe. Liebe Grüße Christel

Dienstag, 9. Februar 2010, 18:08

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Divertikulitis und Darmspiegelung

Hallo Andrea, hallo Karlchen, Danke für eure Antworten. Nachdem es mir am Wochenende besser ging, habe ich mich entschlossen, die Sache doch durchzuziehen, damit ich es hinter mir habe. Bin heute früh gespiegelt worden und werde in den nächsten Tagen wohl das Ergebnis erfahren. Ich bin erst mal froh, daß ich es hinter mir habe. Liebe Grüße Christel

Samstag, 6. Februar 2010, 17:56

Forenbeitrag von: »Engelchen«

Divertikulitis und Darmspiegelung

Hallo, heute muß ich mal ein paar Fragen loswerden. Ich habe seit 2 Wochen, nach Aussage meines Hausarztes und Vermutung meiner Internistin, eine Divertikulitis( Divertikel bei Darmspiegelung vor 6 Jahren festgestellt). Hatte schwere Krämpfe im Unterbauch und auf der linken Seite, sowie in den ersten Tagen erhöhte Temperatur von ca 37,8. Ich erhielt über 10 Tage Antibiotika und die Internistin will am Dienstag trotz noch vorhandener Beschwerden(lange nicht mehr so schlimm wie am Anfang) spiegeln...

Samstag, 23. Mai 2009, 21:28

Forenbeitrag von: »Engelchen«

heul... am montag gehts ins krankenhaus

Hallo ihr Lieben, ich soll euch alle ganz herzlich von Angela grüßen. Sie ist seit Donnerstag wieder zu Hause. Sie kann noch nicht sitzen, da die Wunde auf dem Steiß von einer Seite zur anderen geht. Daher habe ich ihr versprochen, mich bei euch zu melden. Sie hat sich sehr über eure lieben Grüße und Wünsche gefreut. Sabald sie wieder halbwegs sitzen kann, meldet sie sich auch wieder persönlich. Liebe Grüße und ein schönes Wochenende wünscht euch Christel

Montag, 18. Mai 2009, 13:14

Forenbeitrag von: »Engelchen«

heul... am montag gehts ins krankenhaus

Hallo ihr Lieben, wie versprochen eine kurze Info zum OP-Verlauf. Es war ein großer Abszess und auf der anderen Seite eine neue Fistel. Wir sind alle so wütend. Seit Wochen wurde sie nur vertröstet" nee, da ist nix, abwarten!!!" Angela hat schon langsam an sich selbst gezweifelt. Sie möchte am liebsten was an die Wand schmeißen, so wütend und verzweifelt ist sie. Und sowas nennt sich Fachklinik, boa ich könnte platzen. Schickt ihr mal ein paar aufbauende Worte, die kann sie nun wirklich gebrauch...