Montag, 10. Juni 2024, 18:52 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 21.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 24. Mai 2010, 22:01

Forenbeitrag von: »Mockala«

Sorry

Hallo Udde, auch von mir Entschuldigung für mein Verhalten Bin auch sehr dankbar für diese Forum und möchte mich auch gleichzeitig ganz herzlich bedanken, das es dieses überhaupt gibt. Sorry, wird nicht mehr vorkommen! Viele liebe Grüße Mockala [*]

Sonntag, 23. Mai 2010, 14:51

Forenbeitrag von: »Mockala«

ZH. Hautprobleme u. Darmerkrankung ???

Hallo Jacky, fällt mir nur so auf, das wir uns in letzter Zeit oft kreuzen. Finde es auch nicht schlimm, sondern merke dadruch, das noch andere große Fragezeichen haben. [*]Finde ich auch nicht o.K, ich bin damals aus dem KH gekommen und nach dem Motto - nun mach mal. Bei so viele [*]n Krankheiten weiß man so viel, doch mit dem Darm ist es so eine Sache. Man kennt ja auch so viele Leute....*g* Bei mir sind mehr rote Flecken/Pusteln. Durch die Sonnenstrahlen und ein bischen Ruhe (Innere Ruhe) sin...

Samstag, 22. Mai 2010, 22:51

Forenbeitrag von: »Mockala«

3/4 Jahr nach OP Probleme mit Verdauung

Hallo Spätfolge, ich finde sobald Abführmittel ins Spiel kommt (die Op ist ja auch noch nicht so lange her) finde ich es nicht so toll. Nach deiner Schilderung machte der Darm was er will. Diese Syntome hatte ich auch alle........(vor der Erkennung der Stenose.........). Deine Gesundheit sollte dir wichtig sein und laß dir bitte einen Termin oder Überweisung zur Colo geben. Im schlimmsten Fall kann es zu einem Darmverschluß kommen (und das kommt schnell über Nacht - habe ich persönlich im KH mit...

Samstag, 22. Mai 2010, 22:07

Forenbeitrag von: »Mockala«

Freue mich mit Dir

Hallo Gerngesund, freue mich sehr für Dich und das alles so glaufen ist. [*] Du hast ja auch schließlich viel durchgemacht. Wie du bereits erwähnt hast, ist eine postive Einstellung und eine gesunde Lebensweise A und O, um nicht wieder von vorne anzufangen, bzw. eine OP mitzumachen. Ich wünsche Dir sehr, das du ohne große Schwierigkeiten so weiter leben kannst und das die Divertikle Ruhe geben. Alles Gute und viele liebe Grüße Mockala [*]

Donnerstag, 20. Mai 2010, 23:28

Forenbeitrag von: »Mockala«

ZH. Hautprobleme u. Darmerkrankung ???

Hallo Jacky, wir beide finden immer wiede zusammen - aber ich muß dir sagen, auch ich leide an Hautproblemen. Mein Arzt meinte es würde mit dem Darm zusammen hängen. Ich habe mal früher gelernt, was man isst und wie man sich fühlt, so kommt es aus die Haut. Beim Dramerkrankungen zeigt sich dein Stimmungbarometer auch auf der Haut, d.H. du bist noch nicht geheilt. Ein anderer Arzt hat mir mal vor Jahren gesagt, wenn deine Nase nicht paßt (Nasenschleimhaut/Dauerschnupfen/Riechlosigkeit u.s.w. kann...

Donnerstag, 20. Mai 2010, 23:15

Forenbeitrag von: »Mockala«

Nach Sigmaresektion Darmträgheit

Hallo Jacky, da ich deiner Vergangenheit leider nicht auf dem laufenden bin, ist bei mir jetzt ein kleiner Hoffnungsschimmer auf einmal aufgegangen. Die letzten Tage haben mich echt den Schlaf geraubt, da die Schmerzen beim Wasserlassen (nicht zu verwechseln mit Blaseninfektion) bei mir sehr heftig werden. Es ist so, als ob mir mein gesamter Bauchraum zusammenschrupft und diese fiese Schmerzen bereitet. Ich frage mich jeden Tag, willst du mit diesen Schmerzen leben, da ein Nein, nur eine neue Vo...

Montag, 17. Mai 2010, 15:20

Forenbeitrag von: »Mockala«

Alles Gute!

Hallo Gerngesund, drücke auch Dir ganz fest die Daumen und hoffe auf ein gutes Ergebnis für Dich! Wie schon Jacky schreibt, mann soll nicht immer das schlimmste befürchten - und mit deiner positiven Einstellung, haben bei dir die Divertikel sowie so keine Chance.... Alles gute und viele liebe Grüße Mockala

Montag, 17. Mai 2010, 15:00

Forenbeitrag von: »Mockala«

3/4 Jahr nach OP Probleme mit Verdauung

Hallo Spaetfolge, da du noch keine Kolo gemacht hast, würde ich dir dazu raten. Bei mir hatte mein Arzt auch nicht mehr gewußt was er noch mit mir angestellen sollte und wo meine Schmerzen her kommen. Durch die Kolo kam alles ans Licht und leider auch wieder neue Divertikel. Die blöden, starken Schmerzen die ich zuvor hatte, kamen auch immer aus heiterem Himmel . Leider, wie bereits geschrieben, bin ich immer noch nicht Beschwerdefrei. Es kann mir auch kein Arzt Auskunft geben über die Dauer, bz...

Sonntag, 16. Mai 2010, 20:44

Forenbeitrag von: »Mockala«

Der liebe Darm !!!

Hallo Spaetfolge, wenn es so weiter geht, gehe mal zu deinem Arzt. Durch eine Sigmaresketion kann es zu einer Stenose (Narbenbereich) kommen. Bei mir war es zwar seit der OP so, das ich keinen Durchfall hatte sondern Verstopfung, aber eine Stenose kann auch erst nach einer Zeit entstehen. Zwiebeln, Kohl u.s.w. vertrage auch ich nicht mehr. Ich meide diese Sachen, da diese nur Schmerzen bereiten. Narben- und Verwachsungsschmerzen habe ich auch, die durch die Stenose verstärkt worden sind und nach...

Donnerstag, 13. Mai 2010, 14:39

Forenbeitrag von: »Mockala«

Dankeschön

Hallo Leute, vielen herzlichen Dank Dir Nena und Dir Jacky. Tröstende Worte tun immer gut und das schöne hier im Forum, man ist nicht alleine. Mir geht es genauso wie Dir Jacky, ich traue mich ja bald nicht mehr beim Arzt was zu sagen. Im Krankenhaus wurde ich auch als "eingebildete Kranke" behandelt, bis die Spiegelung kam und eine Stenose festegestellt worden ist. Ab dem Zeitpunkt war ja dann natürlich klar, das können die Schmerzen ja schon sein....... Habe bereits schon vor ein paar Wochen e...

Montag, 10. Mai 2010, 14:47

Forenbeitrag von: »Mockala«

Bin mal wieder zurück vom KH

Hallo Ihr Lieben, vielen herzlichen Dank für euere guten Wünsche. Dieses Mal war es nicht so toll und ich muß sagen, es war sehr schmerzhaft. Habe es aber jetzt überstanden und muß kein 3. Mal geweitet werden. Nach dem Eingriff hattte ich mehr oder weniger Druchfall und jetzt muß ich wieder mit Verstopfung kämpfen. Heute war ich beim Doc wegen meiner Verstopfung und Schmerzen auf der linken Darmseite (Weitungsstück). Er stellte fest, das dieser dick ist und auch weh tut beim abtasten. Na toll, w...

Samstag, 1. Mai 2010, 10:56

Forenbeitrag von: »Mockala«

Bin mal wieder da!!!!!

Hallo Zusammen wollte mich kurz zurück melden nach 8 Tagen KH - gehe am Montag wieder rein... Bei mir wurde ein CT gemacht und eine Darmspiegelung. CT war unauffällig und bei der Darmspiegelung stellte der Arzt fest, das ich eine akute Stenose an der Darmnarbe habe. (Na toll....). Ich wurde allerdings auch gründliche untersucht, was ich gar nicht für verkehrt hielt (Ultraschall, Blut, Urin, Stuhl, Gyn. u.s.w.). Die erste Weitung war am Montag und ich fand es nicht schlimm. Erstaunt war ich nur ü...

Samstag, 17. April 2010, 21:44

Forenbeitrag von: »Mockala«

Dankeschön für die Antworten

Hallo, vielen Dank für die netten Antworten, doch mein Arzt macht es nicht mehr mit mir mit und hat sich für die stationäre Einweisung entschieden. Ich muß auch sagen, ich kann nicht mehr. Meine Bewegungsabläufe sind Eingeschränkt und die Verdauung ist ein heikeles Thema bei mir. Muß am Dienstag in KH einrücken für Darmspiegelung und CT........- Man bin ich begeistert....... Möchte gerne wieder fit werden, doch das KH ist das letzte was ich jetzt gebrauchen kann. Die größte Angst habe ich vor ei...

Mittwoch, 14. April 2010, 21:54

Forenbeitrag von: »Mockala«

Danke für die Antwort

Hallo, mein Arzt mein nicht viel, er meinte das müsse man abwarten. Er kennt aber keine anderen Patienten mit dem Problem. Bin aber ungeduldig und möchte gerne so werden wie früher (vor der OP). Gruß Mockala

Montag, 12. April 2010, 14:22

Forenbeitrag von: »Mockala«

Nach Sigmaresektion Darmträgheit

Hallo Leute, habe gedacht nach meiner OP im Januar wäre alles gut, doch leider sofort nach der OP stellte sich der Stuhlgang sehr mäßig ein und brachte eher eine Darmträgheit, bzw. Verstopfung zum Vorschein. Essenmäßig esse ich alles ohne Körner, Schale ect. und achte auf gesunde, leicht, ballaststoffreiche, verdauliche Kost (müßte eigentlich pflutschen....) - selbst um Schokolade mach ich einen großen Bogen. Bis heute hält der Zustand an und die Laxanstropfen müssen auch in der Dosis gesteigert...

Samstag, 13. Februar 2010, 22:15

Forenbeitrag von: »Mockala«

Nach Sigmaresektion Reha?

Hallo Zusammen, wer hat denn Erfahrung mit einer Reha nach einer Sigmaresektion? - Im KH habe ich mal nachgefragt und da haben die nur mit dem Kopf geschüttelt. Gibt es überhaupt Chancen eine Kur/Reha zu bekommen? Wenn ja, wie lange Dauert so eine Reha? Bin Berufstätig ( im Moment wegen der Sigmaresektion krank geschieben) und fühle mich nach den 2 Bauch OP`s (innerhalb von 6Wochen) mehr als ausgelaut und komme z. Z. mit der ganzen Sache noch nicht klar. Viele liebe Grüße Mockala

Samstag, 13. Februar 2010, 21:35

Forenbeitrag von: »Mockala«

Alles Gute für Dich !!!!

Hallo Volker, da meine OP am 13.01 erst war (also vor 4 Wochen) kann ich auch gut nachvollziehen, wie du dich jetzt fühlst. Ich hatte auch höllische Angst davor und mein Mann war auch immer an meiner Seite um mir beizustehen. Das tat gut [*]Mach dir nicht so viele Gedanken, die sind meist unbegründet - du wirst sehen! Wenn der OP-Tag erst einmal rum ist, geht es nur Berg auf. Ich wünsche Dir und deiner Frau alles Gute und Kopf hoch, wird schon wieder Liebe Grüße Mockala

Samstag, 6. Februar 2010, 15:45

Forenbeitrag von: »Mockala«

Dankeschön

Hallo Beutelratte, Hallo Martina B. vielen herzlichen Dank für eure Antwort. Es hat mir sehr geholfen. Werde gleich am Montag mit meinem Arzt reden und mit dem Kissen, wird heute gleich ausprobiert. Herzlichen [*] Dank LG Mockala

Freitag, 5. Februar 2010, 14:41

Forenbeitrag von: »Mockala«

Alle guten Wünsche

Liebe Doris, ich bin seit gestern neu hier und habe soebend deine Zeilen gelesen und die vielen lieben Antworten. Da wir alle Leidensgenossinen sind, wünsche ich Dir für Deinen Eingriff alles erdenklich Gute und Kopf hoch, es wird schon wieder! LG Mockala

Freitag, 5. Februar 2010, 14:24

Forenbeitrag von: »Mockala«

Danke für die schnelle Antwort

Hallo Rowan, vielen herzlichen Dank für deine schnelle Antwort. Klar braucht alles seine Zeit, doch bei mir kommen die Schmerzen zum Schluß der Entleerung der Blase und eine halbe Stunde später muß ich wieder auf die Toilette (mit dem Gefühl die Blase ist voll) und dann kommt nur noch ein wenig. Hatte im Dezember nach meiner akuten Entzündung allerdings nur die Schmerz-Probleme (habe ich auf die Entzündung des Darms geschoben mit der Hoffnung nach der OP im Januar meine Blasenbeschwerden los zu ...