Freitag, 28. Juni 2024, 12:59 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 197.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 24. Februar 2017, 21:17

Forenbeitrag von: »Gingko«

Bis zu 20 Stuhlgänge am Tag

Danke für die Rückmeldung, ColX!

Mittwoch, 22. Februar 2017, 17:25

Forenbeitrag von: »Gingko«

Medikamente... Das leidige Thema

Hallo Dorirot, wer hat Dir das verschrieben? Wie gesagt, es kann schubauslösend wirken. Guck mal hier unter Patientenhinweise: http://www.apotheken-umschau.de/Medikame…NOL-379034.html ....und weise den Doc darauf hin. Wozu stehen denn schon solche Hinweise im Beipackzettel? Man muss ja nicht noch etwas provozieren! Nur Infusionen sind hier angebracht. Das ist eher Sache des Gastros als des Hausarztes. Gruß, Gingko

Mittwoch, 22. Februar 2017, 07:09

Forenbeitrag von: »Gingko«

Calprotektin versteh die welt nicht mehr

Hallo Michl, wie Karsten schon bemerkte: Du bist nicht bereit, Informationen zu liefern, und fragst immer wieder dasselbe. Es geben sich hier diverse Leute Mühe Dir zu antworten, aber Du gibst die entscheidenen Dinge nicht preis. Auf die Frage, wie Du Dich ernährst "normal" zu antworten, ist angesichts Deiner vermuteten CED schon eine Verarschung der Leute, die Dir helfen wollen. Ich sagte Dir schon mehrfach, dass Dein Problem woanders zu liegen scheint, weil Deine Symptome nichts hergeben. Es m...

Mittwoch, 22. Februar 2017, 06:56

Forenbeitrag von: »Gingko«

Medikamente... Das leidige Thema

Hallo Doriot, was für diverse Mittelchen bekommst du? Orale Eisenpräparate sind bei CED kontraindiziert und brauchen extrem lange, 1/2 Jahr bis sie wirken.Du solltest Eiseninfusionen, wenigstens eine bekommen, das macht eher der Gastro, als der HA. Wir haben sehr oft auch einen Vit B Mangel, wird per Bauchspritze ausgeglichen. Vit D solltest du auch zuführen. LG, Gingko

Mittwoch, 22. Februar 2017, 06:55

Forenbeitrag von: »Gingko«

Medikamente... Das leidige Thema

Hallo Doriot, was für diverse Mittelchen bekommst du? Orale Eisenpräparate sind bei CED komtraindiziert und brauchen extrem lange, 1/2 Jahr bis sie wirken.Du solltest Eiseninfusionen, wenigstens eine bekommen, das macht eher der Gastro, als der HA. Wir haben sehr oft auch einen Vit B Mangel, wird per Bauchspritze ausgeglichen. Vit D solltest du auch zuführen. LG, Gingko

Mittwoch, 22. Februar 2017, 06:46

Forenbeitrag von: »Gingko«

Bis zu 20 Stuhlgänge am Tag

Hallo CilX, woher bekommst Du das VSL#3? Und hast Du durch das Mutaflor keine Probleme? Ich frage mich, wie die E.coli auf den Körper wirken, wenn sie doch eigentlich in den nicht mehr vorhandenen Dickdarm gehören? Übrigens sollen Butyrat-Klysmen sich auch positiv auf die Pouch-Schleimhaut auswirken. LG, Gingko

Sonntag, 5. Februar 2017, 15:55

Forenbeitrag von: »Gingko«

Was habe ich nur? Verzweiflung...

Hallo Marfa, Die Abführerei bringt den Darm ja auch durcheinander! Vor der Coloskopie bestehe auf pathogene Keime und Parasiten. Das ist logisch und sinnvoll und im Gegensatz zur Spiegelung nicht invasiv. Läuse und Flöhe kann man mit bloßem Auge sehen, Parasiten nicht, der spinnt wohl! Was für eine Unverschämtheit! Bestehe darauf, zahle zur Not selbst nach Rücksprache mit einem Labor(siehe deine alten Befunde) was sinnvoll ist, und dann reichst du die Rechnung nachträglich ein. Wenn etwas gefund...

Samstag, 4. Februar 2017, 22:20

Forenbeitrag von: »Gingko«

Was habe ich nur? Verzweiflung...

Hallo Marfa, Dein Calprotectin ist nicht so hoch, dass Du Dirmgrosse Sorgen machen musst. Die Erhöhung der Eosinophilen könnten für eine Parasitenbefall sprechen, ist DeinStuhl darauf untersucht worden? Pathogene Keime und Parasiten..... Nimmst Du Pantoprazol oder sonstige Magensäurehemmer? Ein leicht erhöhter Calprotectin kann auch durch entzündete Zähne o.ä. entstehen. LG, Gingko

Samstag, 14. Januar 2017, 00:01

Forenbeitrag von: »Gingko«

V.a auf Morbus Crohn massive Beschwerden kein Arzt weiß weiter bitte um hilfe

Hallo Michl, Du hast ja schon viel Rat bekommen, vielleicht liest Du Dir Deinen Thread nochmal durch. Die Psyche kann einen sehr großen Einfluss haben, insbesondere wenn man vor irgendetwas Angst hat. Ein Tip in diesem Zusammenhang ist noch: guck mal nach Informationen zum Bauchgehirn, es gab da auch einen Film, sehr spannend. Gruß, Gingko

Dienstag, 10. Januar 2017, 04:19

Forenbeitrag von: »Gingko«

V.a auf Morbus Crohn massive Beschwerden kein Arzt weiß weiter bitte um hilfe

Hallo Michl, das was Du beschreibst, hört sich wirklich nicht nach einer CED an, sondern nach einer aktuellen Überforderung. Der Calprotectin ist gut, diese leichte Erhöhung hat keinen Krankheitswert. Der häufige Stuhl kann ein Stresssymptom sein, Deine anderen Beschreibungen sind Gefühle, die Du möglicherweise aufgrund einer unklaren Angst hast, sie scheinen mir Ausdruck von etwas zu sein, das darunter liegt und Dir nicht bewusst ist. Es gibt Phasen im Leben, in denen man bestimmte Anforderunge...

Sonntag, 8. Januar 2017, 01:26

Forenbeitrag von: »Gingko«

Bis zu 20 Stuhlgänge am Tag

Hallo Karo, kennst Du das "Gallensäureverlustsyndrom" bzw. chologene Durchfälle? Dagegen hilft Colestyramin/Quantalan. Die Dosierung muss langsam gesteigert und dabei ausprobiert werden. Weiter gibt es wohl Hinweise, dass das Trinkverhalten Einfluss auf die Konsistenz hat. Versuche mal, nichts zum Essen zu trinken, sondern nur eine. Stunde davor bzw. danach. Vielleicht macht das etwas aus. LG, Gingko

Donnerstag, 22. Dezember 2016, 09:41

Forenbeitrag von: »Gingko«

Probleme bei Cortisonentzug - bitte lesen

Hallo Bico, guck mal, was Neptun dazu schreibt: https://forum.dccv.de/viewtopic.php?f=3&t=181 LG, Gingko

Samstag, 17. Dezember 2016, 16:57

Forenbeitrag von: »Gingko«

Humira zuhause vergessen! Was jetzt?

Wie lange bist du denn unterwegs? Wenn du ein paar Tage oder eine Woche aussetzt, können sich evtl deine Symptome verschlechtern, vielleicht aber auch nicht und mehr passiert auch nicht. Wahrscheinlich ist es "schlimmer", wenn du Dir zu viel Sorgen machst, als wenn du einmal aussetzt. Du könntest auch bei Deinem Arzt anrufen und fragen, ob er dir ein Rezept eilig schickt, und vorher fragst du telefonisch in einer Apotheke oder einem finnischen Gastro, ob es möglich ist, dort Humira zu beziehen. ...

Freitag, 16. Dezember 2016, 23:36

Forenbeitrag von: »Gingko«

Entscheidung für ein Stoma? ICH BRAUCHE EUREN RAT

Hallo Luna, das ist alles sehr schwierig, das glaube ich, dass Du erstmal nicht mehr weißt, was Du tun sollst! Solche Entscheidungen will man ja eigentlich auch gar nicht treffen müssen! Jetzt musst Du erst einmal darüber schlafen, und dann genau prüfen, was für Dich wichtig ist. Ich schicke Dir noch eine PN. LG, Gingko

Donnerstag, 15. Dezember 2016, 19:52

Forenbeitrag von: »Gingko«

Entscheidung für ein Stoma? ICH BRAUCHE EUREN RAT

Hallo Luna, wie geht es Dir denn inzwischen? Wenn Nicht Du Deinen Dickdarm noch hast, dürfte alles etwas leichter ablaufen. Vielleicht reguliert sich dann das Kurzdarmsyndrom noch etwas herunter, sobald sich alles eingespielt hat, wenn Du jetzt ab und zu festeren Stuhlgang hast. Man darf auch den Anteil nicht unterschätzen, der durch Stress verursacht wird. Die aktuell schlechte Lebensqualität, Angst und Sorgen haben subtile Auswirkungen auf Dich im Ganzen. Das Stoma und dann ggfs eine OP nach H...

Sonntag, 11. Dezember 2016, 16:07

Forenbeitrag von: »Gingko«

Entscheidung für ein Stoma? ICH BRAUCHE EUREN RAT

Hallo Luna, wenn Du nach dem Ausgang fragst..... hast Du denn noch Deinen Dickdarm? Dann kann man ja vermutlich bei Dir auch ein Kolostoma(Ausgang vom Dickdarm ausgehend) machen, das lässt sich evtl. einfacher handhaben, weil dann evtl. noch etwas Eindickungsfunktion des Dickdarms erhalten ist, trotz Gallensäureverlustsyndrom. Keine Ahnung, ist sicher auch sehr individuell und von Deiner Gesamtsituation bestimmt. Auf jeden Fall ist das Kolostoma, wenn Dickdarm vorhanden, die physiologisch besser...

Sonntag, 11. Dezember 2016, 11:06

Forenbeitrag von: »Gingko«

Entscheidung für ein Stoma? ICH BRAUCHE EUREN RAT

Hallo Luna, ich kann Dir aus eigener Erfahrung bestätigen, dass die Stomaanlage Deine Lebensqualität vermutlich gravierend steigern wird. Dein Leben wird wieder kontrollierbar, planbar, Du kannst fast alles machen, sogar mit Deinem Sohn schwimmen gehen. Es gibt Leute, die damit Gewichte heben oder Pooldance machen. Aufpassen musst Du nur beim Heben am Anfang und wenn Dein Bindegewebe oder die Vor-OPs das erfordern, also am Anfang erstmal sehr vorsichtig, z.B. beim Bügeln, schieben schwerer Dinge...

Samstag, 10. Dezember 2016, 09:02

Forenbeitrag von: »Gingko«

Fistelverschluss mit Oberschenkelmuskulatur?

....ich habe keine persönliche Erfahrungen! http://www.ebzkoeln.de/pages/de/spektrum.php https://forum.dccv.de/viewtopic.php?f=10&t=3504 Gruß, Gingko

Freitag, 9. Dezember 2016, 00:26

Forenbeitrag von: »Gingko«

Fistelverschluss mit Oberschenkelmuskulatur?

Hallo Gini, aber die Gracilis-Plastik ist doch die OP die Du suchst? Löchere doch die Userinnen im Stoma-Forum mit Deinen Fragen. Im Forum des DCCV gibt es auch einen interessanten Thread zur Lasertherapie! Vielleicht ist das die bessere Alternative? LG, Gingko

Dienstag, 6. Dezember 2016, 23:30

Forenbeitrag von: »Gingko«

Fistelverschluss mit Oberschenkelmuskulatur?

Hallo Jini, schau mal hier rein.... https://www.stoma-forum.de/search.php?si…Plastik&x=0&y=0 LG, Gingko