Samstag, 29. Juni 2024, 21:28 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 185.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 31. Dezember 2015, 15:51

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Ich kann nicht mehr! ähnliche erfahrungen?

Hallo Franziska! Was du hier schreibst, kommt mit seeeeehr bekannt vor! Ich habe genau dieselben Probleme, aber aus Angst und Scham habe ich meine psychischen Probleme jahrelang verdrängt und es keinem Arzt erzählt. Auch von einer Selbsthilfegruppe und einer Therapie wollte ich sehr lange Zeit nichts wissen. Das war ein riesengroßer Fehler, denn dadurch haben sich meine psychischen Erkrankungen chronifiziert. Momentan mache ich meine zweite Therapie und ich kann wirklich nur jedem dazu raten! Ic...

Freitag, 25. Dezember 2015, 10:59

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Colitis Ulcerosa oder nicht?

Hallo Doris, gern geschehen! Ja genau, frag bei deinem Arzt mal nach, was bei den Gewebeproben konkret steht. Am besten noch: Lass dir den Histologie-Befund ausdrucken oder in Kopie geben. Du hast als Patient ein Recht darauf! Es ist nie verkehrt, sich eine Krankenakte für zu Hause anzulegen. Ich lasse mir schon seit Jahren alle Befunde aushändigen. So hast du alles beisammen und kannst immer mal wieder nachschlagen. Wenn noch was unklar ist oder falls du noch weitere Fragen hast, melde dich ein...

Donnerstag, 24. Dezember 2015, 15:38

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Colitis Ulcerosa oder nicht?

Liebe Doris, eine Colitis ulcerosa macht sich typischerweise durch Bauchkrämpfe, Enddarmkrämpfe, Stuhldrang und blutige Stühle (häufig Durchfälle) bemerkbar. Blähungen alleine in Verbindung mit Bauchkrämpfen sind eher unspezifisch. Es könnte vieles sein, wie z. B. diverse Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Da aber bei dir eine geringe Proktitis festgestellt wurde, würde ich da auf jeden Fall dran bleiben und das weiter beobachten. Wurden aus dem Enddarm keine Gewebeproben für die histologische U...

Donnerstag, 28. Mai 2015, 18:07

Forenbeitrag von: »Mietze81«

weiß es jemand? länge/lage der entzündung

Hallo milli! Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich vermute, dass es Zentimeter sind. Ich würde es jetzt so interpretieren, dass du eine Entzündung ab 45 cm abwärts bis 20 cm hast. Soweit ich weiß, stehen auf dem Schlauch des Koloskops Zahlen. Der Arzt weiß dann ganz genau, wie weit (also wieviele Zentimeter) er mit dem Gerät im Darm drin ist. Bei mir hieß es in einer meiner ersten Befunde (ist mittlerweile 16 Jahre her): ...Arbeitshöhe 65 cm... LG Mietze81

Sonntag, 17. Mai 2015, 16:46

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Diagnose: Colitis ulcerosa seit Jan. 15

Hallo Nike, ich habe seit 16 Jahren Colitis ulcerosa und kenne das, was du schilderst. Mit Budenofalk kenne ich mich zwar nicht aus, aber ich habe die ersten Jahre Unmengen Kortison bekommen und jedesmal, wenn ich es versucht habe auszuschleichen, ist es wieder schlimmer geworden. Irgendwann bekam ich dann Azathioprin verordnet, um endlich mal vom Kortison runter zu kommen und um auch mal längere Zeit in Remission zu kommen. Es ist zwar trotz Azathioprin immer noch nicht perfekt (so wie ich es m...

Sonntag, 18. Januar 2015, 17:27

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Hey Leute ...

Hey Voki! Erstmal herzlich Willkommen. Ich selbst habe mittlerweile seit 16 Jahren Pancolitis ulcerosa und nehme seitdem auch u. a. kontinuierlich Salofalk. Ich bin seit ca. 10 Jahren dauermüde und schnell erschöpft. Das ist seit vielen Jahren ein Dauerzustand. Ich persönlich glaube nicht, dass es an dem Salofalk liegt. Zusätzlich zum Salofalk nehme ich auch noch eine geringe Erhaltungsdosis Kortison und Azathioprin ein. Bei mir vermute ich, dass meine Müdigkeit und die schnelle Erschöpfung durc...

Freitag, 2. Januar 2015, 16:03

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Psyche...

Hey Jacky03! Ich bin schon über viele Jahre psychisch stark angeschlagen und mache viele verschiedene Dinge, um mich abzulenken und damit es voran geht. Dreimal die Woche gehe ich ins Fitnesstudio. Ich mache dort nicht übertrieben viel, sondern eher ein moderates Krafttraining an den Geräten für meinen Rücken und meine Knie. Tut mir aber sehr gut. Ansonsten bin ich seit 2011 in regelmäßiger Behandlung bei einem Psychiater. Es finden aber momentan nur noch Kontrollgespräche statt, denn die Medika...

Donnerstag, 25. Dezember 2014, 08:30

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Wieder Blut (Wässrig,Rot bis Hellrot) :_(

Hallo PhelanWard! Mensch, das klingt nicht so gut. Das ist definitiv ein Schub. Warum hast du das Claversal abgesetzt??????? Das sollte man nicht tun! Mesalazin (Wirkstoff vom Claversal) sollte bei Cu auf Dauer eingenommen werden, also über Jahre. Dass du es abgesetzt hast, war keine gute Idee. Ich nehme u. a. auch Mesalazin und das schon seit 15 Jahren. Parallel dazu nehme ich auch noch eine kleine Erhaltungsdosis Kortison und Azathioprin. Es könnte sein, dass du nun eventuell Kortison brauchst...

Freitag, 12. Dezember 2014, 16:36

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Rednik ist von uns gegangen !

Oh mein Gott! Das ist ja furchtbar traurig. Mir fehlen echt die Worte. Mein aufrichtiges Beileid gilt seiner Familie und seinen Freunden. Mietze81

Freitag, 12. Dezember 2014, 16:26

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Alles nur Colitis ??

Hallo berdelmann! Ständiges Gedankenkreisen und sich über alles Sorgen machen schlägt meiner Meinung nach definitiv auf die Colitis! Ich selbst habe schon jahrelang mit Depressionen und Ängsten zu tun. Psyche und Darm stehen miteinander in Verbindung. Nicht umsonst wird immer vom sogenannten "Darmhirn" gesprochen und geschrieben. LG Mietze81

Freitag, 12. Dezember 2014, 15:57

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Alles nur Colitis ??

Hallo berdelmann! Ich fange einfach mal bei deinen angegebenen Beschwerden und kann dich da hoffentlich ein bissel beruhigen: Ich bin auch IMMER müde und fühle mich IMMER abgeschlagen. Das ist schon seit vielen Jahren ein Dauerzustand bei mir. Blähungen habe ich auch seit vielen Jahren JEDEN TAG. Ich habe seit 15 Jahren eine Colitis ulcerosa. Sodbrennen habe ich seit 14 Jahren und ich nehme auch seit 14 Jahren ein PPI-Präparat (Esomeprazol 40 mg), da alles andere nicht hilft. Das Sodbrennen hat ...

Sonntag, 30. November 2014, 11:49

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Buch über meinen Lebensweg mit Cu, Depressionen, Überforderung und Angst

Hallöööööchen Ihr Lieben! Nachdem mein Beitrag zu meinem Buch nun gute drei Monate her ist, möchte ich euch gern ein kleines Fazit geben. Ich war ja zuerst sehr unsicher, ob ich das Buch veröffentlichen soll. Es kamen Selbstzweifel hoch und ich hatte Angst, dass es kaum ein Mensch kaufen wird. Meine Ängste waren total unbegründet. Ich bin sehr glücklich, dass ich mich getraut habe und ich muss hier meine Freude einfach mal mit euch teilen. Ich wünsche euch allen einen schönen 1. Advent... LG Mie...

Freitag, 28. November 2014, 17:06

Forenbeitrag von: »Mietze81«

25 Jahre und Rente

Hallo Wolf! Bitte nicht falsch verstehen: Ich möchte dir nicht zu nahe treten mit der folgenden Frage, da ich deinen Krankheitsverlauf nicht kenne. Aber mich würde mal interessieren, ob du schon mal in Reha warst oder ob du schon mal eine Umschulung probiert hast? Denn wenn nicht, wird die Rentenversicherung erstmal alles versuchen, dich durch eine medizinische und/oder berufliche Reha wieder fit zu bekommen. LG Mietze

Freitag, 10. Oktober 2014, 10:36

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Neues Ulceröschen sucht erfahrungen....

Hallo Hueterin! So ähnlich fing es damals bei mir auch an. Ich habe meine Diagnose mit 18 Jahren bekommen. Aber ich hatte schon 1 Jahr vorher immer wieder Beschwerden. Mittlerweile habe ich meine Cu 15 Jahre. Bei mir ist immer der gesamte Dickdarm entzündet. Nach unendlich vielen qualvollen Jahren bin ich nun erstmal Rentnerin. Stolz bin ich darauf nicht, aber es ist erstmal definitiv besser so. Auch psychisch bin ich in keinster Weise mehr belastbar. LG Mietze81

Mittwoch, 1. Oktober 2014, 15:31

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Aza abgesetzt-Schub

Hey Du! Ich hatte dasselbe Problem. Habe fünf Jahre Aza genommen (parallel dazu noch Mesalazin und eine kleine Erhaltungsdosis Kortison) und es dann in Absprache mit meinem Doc langsam abgesetzt. Ich war mal gerade sechs Wochen ohne Aza, da bekam ich einen neuen Schub. Mäßiggradige Pancolitis! Ich war damit vier Wochen krank geschrieben. Als ich den neuen Schub bemerkte, bin ich sofort wieder mit Aza angefangen und habe dann in Absprache mit dem Arzt auf 50 mg Kortison erhöht. Es brauchte bei mi...

Donnerstag, 18. September 2014, 19:30

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Krankenhausaufenthalt - Wie lange??

Zu drachenstern: Ich kann natürlich nur von mir und meinen Erfahrungen berichten. Fakt ist, dass ich bei einigen akuten Schüben echt dem Herr Gott dankbar war, dass ich im Krankenhaus lag. Nicht falsch verstehen: Ich hasse Krankenhäuser auch und mache am liebsten einen riesen Bogen um Kliniken. Aber wenn man vor Schwäche und Austrocknung zu Hause gar nicht mehr klar kommt, man kurz vorm Umkippen ist und nur noch da liegt wie ein Scheintoter, dann hat das alles zu Hause keinen Sinn. Ich wäre zu H...

Donnerstag, 18. September 2014, 15:24

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Krankenhausaufenthalt - Wie lange??

Hallo Christian! Ich lag mit meinen akuten Schüben meistens 2 bis 3 Wochen im Krankenhaus. Mein schlimmster Schub war 2004, da lag ich 30 Tage im Krankenhaus. 17 Tage davon habe ich nichts zu essen bekommen. 17 Tage lang nur künstliche Ernährung über einen ZVK. Danach langsamer Kostaufbau. Aber ich denke, das ist auch bei jedem anders. Je nachdem wie stark die Entzündungen und die Symptome sind. Ich wünsche dir gute Besserung.

Donnerstag, 28. August 2014, 16:50

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Proktitis - OP?

Hallo Anja! Da noch keine endgültige Diagnose gestellt wurde (ob nun MC oder Cu), würde ich mich schon mal gar nicht operieren lassen. Was nützt es dir denn nachhher, wenn man bei dir eine Rektumamputation durchführt, und dann stellt sich irgendwann heraus, dass du Cu hast. Dann kriecht die Entzündung (die du sonst "nur" im Rektum hattest) ins Sigma oder womöglich im schlimmsten Fall in den gesamten Dickdarm. Das kommt bei einer Cu gar nicht so selten vor. Deshalb wird bei einer gesicherten Cu a...

Donnerstag, 21. August 2014, 18:12

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Hilfe !!!!

Hallo Stephieholland! Inwiefern verträgst du Kortison nicht? Wegen der Nebenwirkungen? Ohne dir zu nahe zu treten: In einem akuten Schub (den du wahrscheinlich hast) wird ohne Kortison keine ausreichende Besserung eintreten. Salofalk ist ja sozusagen eines der harmlosesten Mittel in der Behandlung von einer Cu. Du stehst mit der medikamentösen Therapie ja noch ganz am Anfang. Wenn es so akut ist wie du schreibst, dann verstehe ich nicht, warum du dich so gegen andere Medikamente sträubst. Ich ne...

Donnerstag, 21. August 2014, 15:33

Forenbeitrag von: »Mietze81«

Hilfe !!!!

Hallo Stephieholland! Es tut mir sehr leid, dass es dir momentan so schlecht geht. Fühl dich mal lieb gedrückt. Sag mal, nimmst du du überhaupt Medikamente? In deinem Beitrag schreibst du nix davon. Da ich davon ausgehe, dass du einen akuten Schub hast, brauchst du dringend Kortison. Wenn du weiter wartest und nichts unternimmst, wird es definitiv schlimmer werden. Ich selbst leide seit 15 Jahren an einer Pancolitis ulcerosa und spreche da aus Erfahrung. Bitte gehe zu einem Arzt, das kann sonst ...