Dienstag, 11. Juni 2024, 01:18 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 82.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Donnerstag, 2. Juli 2015, 11:23

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

kann mir jemand ein ced spezialisten empfehlen raum schleswig-holstein .hamburg

Hallo ich habe auch lange gebraucht bis ich die richtigen Ärzte hatte. Das KH Rendsburg hat mich dann in CED Ambulanz nach Kiel ins Uni KH geschickt und da haben sie endlich was gefunden, da die Ambulanz sich auch mit Nahrungsunverträglichenkeiten aus kennen. Alles Gute www.uksh.de/innere1-kiel/Ambulanzen/CED_Ambulanz-p-284.html

Donnerstag, 21. Mai 2015, 15:39

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Wunder Po

Leider kenne ich das Problem auch. Habe vom Arzt InfectoCortiSept verschrieben bekommen und die hilf sehr gut, kühl und das Wundgefühl ist über Nacht weg. Nehme sie überwiegend zur Nacht . Alles Gute Anne

Donnerstag, 21. Mai 2015, 10:15

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

ständiger Druck auf dem Enddarm - lymphositäre Kolitis und div. Nahrungunverträglichkeiten.

Hallo nein , das sind Glutenfreie Nudeln von Schär , oder die von Bofrost (Eierspätzle) Eier kann ich vertragen, wurde auch getestet, genau wie laktosefreie Milch. Ich habe verschiedenen Sachen ausprobiert und essen keine Artikel mehr die Gluten enthalten. Viele Grüße Anne

Mittwoch, 20. Mai 2015, 15:42

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

ständiger Druck auf dem Enddarm - lymphositäre Kolitis und div. Nahrungunverträglichkeiten.

Hallo habe heute auch mal eine Frage, wer kennt das: habe ständigen Druck auf dem Enddarm, also als wenn ich zum klo müßte. Auch nachdem ich morgens auf Klo war, geht dieser Druck nicht weg, es brennt teilweise auch. Habe lymphositäre Kolitis mit 3mg Dauerdosierung. Kann kein Gluten und keine Hefe ab (nachgewiesene Weizen und Hefeallergie KH) ausserdem Fruktose und Laktoseintollerant. Nachgeweisen mit Atemtest. Für mich bedeutet das, dass ich mich von Reiswaffeln und Muffins (RUF) zum Kaffe ernä...

Mittwoch, 20. Mai 2015, 11:19

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

lymphozitäre Kolitis und immer verzweifelter :(

Hallo auch ich habe seit 4 Jahren die lymphositäre kolitis. Was ich nciht verstehe warum bekommst du kein Budesonit z.B Entokort man fängt mit 9 mg an für mindestens 6 wochen. dann verringert man. Habe gerade gelsen du hast endlich Entokort bekommen. Ich hoffe es hilft dir. Bei mir ist es so, dass ich ständig 3 mg gebrauche, jeder Versuch damit auf zu hören hat einen neuen Schub gebracht. Ich bin in der CED UNI Kiel (Cronisch-Entzündliche Darmerkrankung ). Hast du bei dir einen CED ambulanz in d...

Dienstag, 27. Januar 2015, 15:42

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Lymphozytäre Colitis- Erfahrungsaustausch

Hallo Kandy ich habe seit 3 Jahren das ERgebnis lymphositäre Kolitis , versuche seit gut einem Jahr von Entkort los zu kommen, nehme 3 mg täglich, immer wenn ich versuche alle 3Tage zu nehmen geht es wieder los. Mein Arzt Crohnambulanz Kiel sagt es ist nicht schlimm, wenn ich mit 3 mg pro Tag auskomme. Also nehme ich 3mg . Bei mir wurde dann auch LI, FM , Hefe und Weizenallergie festgestellt. Gluten kann ich nicht vertragen. Das Essen ist sehr eingeschränkt, aber es geht mir besser. Habe fast 40...

Dienstag, 25. Februar 2014, 09:33

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Unklare Beschwerden , Blähungen Schmerzen MRT Sellink

Hallo hast du schon mal an Nahrungsmittelunverträglichkeit gedacht. Laktose, Fructos, Gluten (wurde sicherlich bei der Magenspiegleung mit untersucht), das hört sich auch danach an, Oberbauchschmerzen, Blähungen ist eigentlich typisch, warum hat dein Arzt solche Untersuchungen noch nicht gemacht ?? Viele Grüße Anne

Dienstag, 4. Februar 2014, 16:48

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

wer hat Erfahrung mit Symprove oder Glutamin

Hallo mir ist das auch zu teuer ich werde es nicht kaufen, Was kann man zum Darmaufbau nehmen, da ich auf Hefe Allergisch bin fallen viele Darmaufbaumedis für mich weg. Mutaflor ist auch mit Hefe. Habe mir das Glutamin bestellt aber das ist mehr zum Kraftaufbau. Danke erstmal. Anne

Samstag, 1. Februar 2014, 15:32

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Ranitic

Hallo ich habe jahrelang Ranitidin genommen, dass ist der gleiche Wirkstoff wie in Ranitic, nach meiner lymphositären Koiltis mußte ich es sofort absetzen, da es im Verdacht steht, nicht gut für den Darm zu sein. Wirkt es den bei dir ? Ich nehme Pantoprazol, es wirkt bei mir auch sehr viel besser. Schade das du es nicht abkannst. Anne

Samstag, 1. Februar 2014, 15:15

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

wer hat Erfahrung mit Symprove oder Glutamin

Hallo meine Ärtzin hat mir den Vorschlag gemacht, ich soll zum Darmaufbau Symprove oder Glutmain versuchen und für den allgemein Zustand. Symprove gibt es nur in England koste ca. 150 euro für einen Monat und mal soll 2-3 Monate es nehmen. Es ist sehr teuer deshalb frage ich hier mal an ob jemand es benutzt oder einen billigeren Lieferanten kennt. Vielen dank Anne

Samstag, 30. November 2013, 15:27

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Viele kostenlose Infos zu RDS, CED, Zöliakie ...

Hallo, danke für deine Rcükmeldung, bei mir fing es mit einem Virusinfekt an und es hat genauc 1 Jahr gedauert bis die Diagnose Lymphositäre Kolitits raus kam. Da es immer noch nicht besser ging bin ich zu Frau Prof Fritscher RAvens nach Kiel gekommen und die hat in diesem neuen Verfahren festegestellt, dass ich sehr auf Hefe und Weizen reagiere bei mir wurde keine Zöliakie festgestellt, trotz dem kann ich überhaupt keine Mehl ab, deshalb eben Glutenfrei. Was ich wissen möchte in welchen Lebensm...

Mittwoch, 27. November 2013, 16:52

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Viele kostenlose Infos zu RDS, CED, Zöliakie ...

Hallo vielen Dank für die Seiten habe sie fast alle gelesen. Bei mir wurde in kiel mit der neuen Magenmethode raus gefunden, dass ich auf Hefe und Weizen reagiere. Ebenso auf Frukrose und Laktose, seit ich Glutenfrei essen geht es mir bedeutend besser, nur ab und an kommt ein Rückfall, und ich weis nicht warum ich habe festegestellt das in vielen Lebensmitte Weizenstärke verarbeitet wird als Süßmittel Glukossirup Traubenzucker usw. kann du das in deinen Seiten vielleicht auch mal mit einbringen....

Mittwoch, 27. November 2013, 16:26

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Rückgang Kollagene Colitis ?

Hallo, ich habe die andere Form als die lymphositätre Kolitis Als ich mit dem Kort Entokort aufhörte kam sofort der Rückfall und so schlimm das ich ins KH mußte. Ich nehme seit gut einem Jahr die Dauerdosierung von 3mg pro Tag und komme damit sehr gut hin, ausser das ich keine Fructose, keine Laktose und keine Gluten mehr vertrage und wenn ich Hefe bekomme geht es mir so richtig schlecht , Hefe ist ja in vielen Lebensmittel (Geschmacksverstärker), wurde alles in Kiel getestet naja und seit dem g...

Sonntag, 22. September 2013, 10:02

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

eosinophile Kolitis - Was bedeutet das ?

Hallo auch ich habe sehr hohe eosinophile Werte, war gerade zur 2. Magenspiegelung um zu sehen ob sie jetzt runter gegangen sind, auch habe ich sehr viele Lymphozyten. Nach der feststellung meiner Lymphositären Kolitis und Budesonit, ging es mir nicht viel besser. Erst als man feststellte das ich neben meiner Laktose und Frustoseintoleranz noch Allergisch auf HEFE und WEIZEN bin und meine ERnährung umgestellt habe auf Glutenfrei geht es mir besser. Bei mir wird auch vermutet, dass es an den unbe...

Freitag, 13. September 2013, 11:00

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

an Albine

Hallo das Buch Leben iohne Brot kenne ich nicht, habe mal bei Amazon geschaut, aber ich denke das ist nicht ganz einfach. Ich esse seit 3 Monaten kein Brot mehr und es geht mir sehr viel besser, aber ich habe auch extrem auf Hefe reagiert, und Brot wird nun mal mit Hefe gemacht. Wie sind deine Tests ausgefallen, ? du wohnst doch in München, gehe doch mal zur Klinik die auch die Leserendomikroskopie im Magen macht ,also Unverträglichkeiten direkt im Magen testet, das sind noch Versuche, aber ich ...

Dienstag, 10. September 2013, 15:40

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

An Albine

Hallo Sabine tja Frühstück ist so eine Sache, ich esse nur noch REISWAFFELN mit Reissirup und Butter oder Margarine. Als es heiß war habe ich 4 Korncrunchy und Reisflecks von Werz gegessen mit -l Milch das schmeckt sehr gut und beide Sachen gibt es ohne Fructosezusatz kann ich nur empfehlen. Essen könnte ich auch ständig da die Reissachen nicht so gehaltvoll sind eine Reiswaffel hat nur 26 Kalorien, morgens esse ich 6 davon, 1 - 2 mit Samt Schwartaumarmelade Apricose läuft bis jetzt ganz gut. Wi...

Montag, 9. September 2013, 15:01

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

an Albine

Hallo Albine, habe dir geschrieben aber die Mail kommt zurück. Ich schreibe dir hier meine Antwort Hallo Sabine, Hunger habe ich auch ständig nur ich nehme nicht zu, weil das was ich esse nicht so Kalorienreich ist. Eine Glutenunverträglichkeit habe ich , weil ich auf alle Mehle mit DF reagiere. Ich esse überwiegend Reiswaffeln oder 4 Korn Crunchy und Reisflakes von Werz (mit -L Milch), die sind ohne Fructose und schmecken . Ich bekam vor 2,5 Jahren DF und nahm sehr schnell ab. 35 kg zu erst hab...

Sonntag, 8. September 2013, 15:02

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Nur Blähungen - Wirklich Reizdarm?

Hallo kann das das Forum von LIBASE empfehlen, da kann du gut nachlesen was du in der Karenzzeit essen darfst. Fall es dir immer noch nicht besser geht, lass mal Weizen und Hefe weg, das sind auch starke Allergieträger. Ich spreche aus Erfahrung bei mir wurde auch Laktose und Fructoseintolanz festgestellt, da es mir aber immer noch nicht besser ging, haben sie bei mir noch andere Tests gemacht , dann wurde Weizen und Hefeallergie festgestellt und seit dem geht es mir viel besser. Habe zwar nicht...

Montag, 2. September 2013, 16:26

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Kollagene Koltis, Glutenunvertrglichkeit und jetzt noch Fruktoseunverträglichkeit...

Hallo Albine, nach meiner Diagnose lymphositäre Kolits dachte ich auch jetzt wird es besser mit Entkort, nur es wurde nicht besser. Man hat zwar Lakrtose und Fructoseintoleranz festegestellt, habe auch fast auf alles verzichtet. In der CED Ambulanz Kiel wurde ich dann an Frau Prof Fritscher überwiesen sie macht Nahrungsmittelstest direkt im Magen . Nach Gabe von HEFE und Weizen habe ich so stark reagiert, das sie die anderen Lebensmittel nicht merh testen konnte. Was soll ich sagen seit ich auf ...

Sonntag, 7. Juli 2013, 09:50

Forenbeitrag von: »Falkenmaus«

Neu hier - mit lymphozytäre Colitis wann helfen die Medikamente

Hallo habe mich lange nicht gemeldet, weil viel untersucht wurde bei mir. Da es immer noch nicht so gut war trotz entokort Budesonit. Da ich shcon Laktose- und FRuctosintolleranz hatte , wurde eine Art von Magenspiegelung (Laserendomikroskopie) gemacht da wurden dann verschiedene Lebensmittel ausprobiert, tolle Sache macht aber nur glaube ich 3 KH in Deutschland, ist noch in der Versuchsphase. Aber dabei habe ich extrem auf HEFE und Weizenmehl ragiert und seit ich das weg lasse, ich ernähre mich...