Montag, 17. Juni 2024, 20:46 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-10 von insgesamt 10.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Freitag, 7. Oktober 2005, 13:08

Forenbeitrag von: »mary«

RE: wo seid ihr divertikolöschen?

Hallo Angie, vielen Dank für die Info. Zu Deiner Frage: Ab und zu (alle paar Monate mal würde ich sagen) habe ich schon ein leichtes Zwicken im linken Unterbauch, so dass ich das Gefühl habe, da könnte sich was anbahnen. Ich achte dann darauf, sehr viel zu trinken (u.a. auch Magen-/Darmtee, es gibt noch weitere Tees, die empfohlen werden, siehe meine Frage im Forum zu "Lapacho-Tee" - hier wurde Kalmus-Tee sehr empfohlen, den ich bislang aber nocht nicht gebraucht habe) und esse halt mal einen od...

Donnerstag, 6. Oktober 2005, 13:10

Forenbeitrag von: »mary«

RE: wo seid ihr divertikolöschen?

Hallo an alle, ich war urlaubsbedingt ein paar Wochen nicht mehr im Forum und freue mich sehr, dass hier richtig viel los ist! Eine Frage an Angie: Du hast ja super-gute Informationen aufgetan! Für diese "Fast-Track"-OP hättest Du das optimale Alter, hast Du geschrieben. Weißt Du zufällig, in welchem Alter man diese Art OP nicht machen lassen kann (ich bin 33)? Bei mir ist zwar dzt. alles OK, aber wer weiss... Übrigens esse ich trotz der Divertikel alle Arten von Körnern (das hab ich mich direkt...

Freitag, 24. Juni 2005, 13:36

Forenbeitrag von: »mary«

Hat jemand Erfahrungen mit Lapacho-Tee?

Hallo an alle, vielen lieben Dank für Eure Antworten! Den Kalmustee werd ich mir gleich mal besorgen - für einen eventuellen Schub, dann hat man's gleich im Haus. Zwischenzeitlich hab ich eine Abwandlung des ursprünglichen Lapacho-Tees ausfindig gemacht - heißt "Inka-Tee" und gibt's ganz normal in Teebeuteln. Ist auch Lapacho drin und geschmacklich finde ich ihn gar nicht so übel., den trinke ich jetzt einfach mal so vorbeugend ab und zu. Nochmals danke für die Infos, allzeit friedliches Bäuchle...

Freitag, 13. Mai 2005, 12:55

Forenbeitrag von: »mary«

Hat jemand Erfahrungen mit Lapacho-Tee?

Hallo zusammen, eine Bekannte von mir hatte in der Schwangerschaft ziemliche Verdauungsprobleme und ihre Ärztin hat ihr Lapacho-Tee empfohlen. Nachdem der Tee meiner Bekannten sehr geholfen hat, meinte sie, dass das doch auch etwas für mich wäre. Laut meiner Internet-Recherchen ist dieser Tee ja für alles Mögliche gut., u. a. enzündungshemmende Wirkung im Darm. Hat jemand damit schon Erfahrungen gemacht? Viele Grüße Marion

Freitag, 13. Mai 2005, 12:49

Forenbeitrag von: »mary«

RE: blöde Divertikel

Hallo Uwe, Du Ärmster hat ja wirklich schon einiges mitgemacht! Was mich interessieren würde (falls es bei mir doch mal zu einer OP kommen sollte): Mußt Du jetzt nach der OP eigentlich noch bestimmte Dinge (z.B. Ernähung) beachten oder Medikamente nehmen? Oder lebst Du sozusagen, als wäre nie was gewesen? Viele Grüße Marion

Donnerstag, 12. Mai 2005, 12:22

Forenbeitrag von: »mary«

blöde Divertikel

Hallo Corinna, keine Panik, so schnell wird nicht geschnitten! Mir wurde nach Feststellung der Divertikel auch mitgeteilt, dass man nach maximal 3 Entzündungsschüben das befallene Darmstück entfernen müsste, aber da sind sich die Ärzte untereinander auch nicht einig. Nachdem es sich um eine Bindegewebs- schwäche handelt, kann es zudem passieren, dass die Divertikel an einer anderen Stelle wieder erneut auftreten. Ich habe jedenfalls fest vor, mich solange als möglich vor einer OP zu drücken. Ein...

Dienstag, 10. Mai 2005, 13:35

Forenbeitrag von: »mary«

wo seid ihr divertikulöschen!

Hallo Helen, versuch's doch mal mit einer Tee-Mischung gegen Blähungen (Anis, Fenchel, Kümmel usw.). Hat bei mir schon manches Mal Wunder gewirkt. Viele Grüße Marion

Montag, 2. Mai 2005, 13:18

Forenbeitrag von: »mary«

RE: wo seid ihr divertikulöschen!

Hallo Helen, herzlich willkommen! Ich bin auch noch ein "Grünschnabel" hier und ich finde es wirklich super, dass wir "Leidensgenossen" uns austauschen können. Die Infos, die man vorm Arzt erhält, sind ja wirklich dürftig - zumindest war's bei mir so. Vom Rotwein sagt man ja glaube ich, dass er eher stopfend wirken soll, aber ich denke, dass ein Gläschen nicht übermäßig schaden kann. Und jeder Körper reagiert auch anders, solange der Stuhl nicht zu hart ist, paßt die Sache schon. Viele Grüße Mar...

Freitag, 22. April 2005, 12:32

Forenbeitrag von: »mary«

wo seid ihr divertikulöschen!

Hallo Dijana, vielen Dank für die Infos, es ist wirklich interessant, dass das OP-Thema von Deinen Ärzten nicht so favorisiert wird. Mein Gedanke war nämlich auch, dass es ja an einer anderen Stelle dann trotzdem wieder losgehen kann - eben weil es eine Bindegewebs- schwäche ist. Ich werde auf jeden Fall zusehen, dass sich eine OP vermeiden läßt. Musst Du eigentlich ständig Medikamente nehmen, auch in Phasen, in denen Du keine Entzündung hast? Und was mich noch interessieren würde: Ernährst Du D...

Donnerstag, 14. April 2005, 12:48

Forenbeitrag von: »mary«

RE: wo seid ihr divertikulöschen!

Hallo, mein Name ist Marion und bei mir wurde aufgrund von starken Schmerzen vor ca. 2 Jahren Divertikulose festgestellt. Ich bin 32 Jahre alt (angeblich viel zu jung für Divertikel laut den Ärzten...) und hatte letztes Jahr um Weihnachten herum einen Entzündungsschub, nach dem mir gesagt wurde, wenn noch einmal eine Divertikulitis vorkommt, dann muss der von Divertikeln befallene Teil des Darms operativ entfernt werden. Nun versuche ich, mich gut zu halten und richtig zu ernähren - obwohl ich m...