Montag, 17. Juni 2024, 13:49 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-15 von insgesamt 15.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Samstag, 7. Januar 2017, 13:46

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Salofalk Klysmen

Ich nehme zusätzlich zu den Klysmen auch noch pentasa Tabletten ein, 3x2 also insgesamt 3g am Tag. Ich hatte vorher noch die salofalk Zäpfchen. Dort wo die Zäpfchen wirken war auch keine Entzündung zu sehen. Hoffe das die Beschwerden bald abklingen aber deine Erfahrung macht mir Mut. Ich muss wahrscheinlich auch ein bisschen geduldiger werden. Schließlich habe ich dir Klysmen erst 3 mal angewandt.

Samstag, 7. Januar 2017, 09:40

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Salofalk Klysmen

Hallo alle zusammen! Wie sind eure Erfahrungen mit salofalk Klysmen? Ich habe sie am Mittwoch angefangen zu nehmen. Ich habe zurzeit starke bauchkrämpfe und Durchfall ca. 10 mal am Tag. Mein gastro hatte zunächst eine teildarmspiegelung gemacht und gesehen das die linke Seite vom Darm entzündet ist. Die richtige Spiegelung folgt am 2.2.17. wann haben sich denn bei euch erste Besserungen der Symptome gezeigt? Bisher habe ich die Klysmen erst 3 mal verwendet. Merke langsam wie mich meine Kraft ver...

Samstag, 27. August 2016, 17:24

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Stillen und salofalk zäpfchen

Hallo, Ich habe vor 5 Wochen entbunden. Die Schwangerschaft lief total problemlos ab. Habe währenddessen täglich 1g Pentax und 2 kapseln mutaflor wegen meinem crohn genommen. Ich stille meinen kleinen. Seit einer Woche habe ich nun wieder Blut und schleim im Stuhl, ansonsten keine Beschwerden. Vor Ca. 1,5 Jahren hatte ich bereits das gleiche Problem. Damals hab ich zunächst salofalk Klysmen und dann salofalk zäpfchen bekommen. Die Entzündung habe ich damit gut in den Griff bekommen. Ich würde au...

Montag, 5. Oktober 2015, 21:34

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Nahrungsergänzungsmittel in Schwangerschaft

Hallo alle zusammen, Ich habe da eine Frage zu den nahrungsergänzungsmitteln während einer Schwangerschaft bzw. bei Kinderwunsch. Mein Partner und ich haben jetzt mit der babyplanung begonnen und ich habe mir in der Apotheke ein nahrungsergänzungsmittel mit ganz vielen Vitaminen, folsäure etc. gekauft, ihr kennt das ja alles sicherlich. Kann ich das bedenkenlos nehmen? Ich habe morbus crohn und meine Sorge ist immer das alles irgendwie einen Schub auslösen könnte. Im Moment bin ich in remission ...

Mittwoch, 27. Mai 2015, 09:33

Forenbeitrag von: »Caro3112«

wann sollte man stenose operieren lassen

Hallo ihr Lieben, Ich habe eine narbige stenose im terminalen ileum, die wohl schon ziemlich eng ist. Bisher hatte ich eigentlich keine Beschwerden damit gehabt bis mich meine Ärztin im Krankenhaus darauf aufmerksam gemacht hat.jetzt achte ich da natürlich vermehrt drauf und verspüre oft ein ziehen an dieser stelle. Meine Frage ist nn welche Symptome auftreten würden falls sich die Stelle verschließt, ob ihr euch operieren lassen würdet, wie so was abläuft usw. Einfach eure Erfahrungen mit diese...

Samstag, 28. März 2015, 09:50

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Salofalk Schaum - Ein Ding der Unmöglichkeit?

Hallo Ich nehme seit gestern auch den salofalk rektalschaum. Soll ihn morgens und abends anwenden. Am Abend habe ich damit auch keine weiteren probleme weil ich nach der Anwendung gleich ins Bett gehe. Nur heute morgen konnte ich den den Schaum nur 2,5 Stunden halten. Hatte permanenten Stuhldrang. Meint ihr die 2,5 Stunden haben gereicht das der Schaum wirken konnte? Oder habt ihr Tipps für mich wie es morgens einfacher funktionieren kann? Danke für eure Antworten

Freitag, 13. März 2015, 06:33

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Budenofalk Reklatschaum

Hallo, Ich nehme jetzt seit ca. 4 Wochen den rektalschaum. Bei mir ist das auch so das aus dem Applikatior immer noch ein bisschen Schaum austritt, weil sich dieser im Anschluss noch etwas ausdehnt. Das ist aber bei der Dosierung des sprühstoßes soweit ich weis mit inbegriffen. Ansonsten musst du schauen das nach der Anwendung die einkerbung am pumpkopf nach hinten zeigt, das verhindert übermäßiges austreten des Schaumes. Kommst du ansonsten gut mit dem Schaum zurecht bzw. zeigt er bei dir schon...

Sonntag, 8. März 2015, 08:17

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Prednisolon ausschleichen ohne Rückfall?

Hallo ihr lieben, Nehme jetzt seit 1,5 Wochen die 60 mg prednisolon, Blutungen und schmerzen sind zwar schon besser geworden, jedoch noch nicht weg. Könnt ihr mir sagen ab wann das cortison seine volle Wirkung entfaltet und ob ich nur zu ungeduldig bin? Jedes mal sitzt man angespannt auf dem Klo deswegen Außerdem hab ich auch echt mit sehr hartem Stuhl bzw. Mit Verstopfung zu kämpfen. Kennt das jemand von euch? Sonst gehts mir echt gut, bis auf die Nebenwirkungen von dem cortison. Mein entzündun...

Mittwoch, 25. Februar 2015, 17:09

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Prednisolon ausschleichen ohne Rückfall?

Na das hört sich ja erstmal gut an. Vielen dank für eure Antworten. Hoffe dass das bei mir auch gut funktioniert. Halte euch auf dem Laufenden

Mittwoch, 25. Februar 2015, 11:11

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Prednisolon ausschleichen ohne Rückfall?

Hallo zusammen, Wurde heute auf prednisolon eingestellt, anfangen soll ich mit 60mg erstmal für 7tage. Habe jedoch Sorge,dass beim ausschleichen wieder ein neuer Schub auftreten kann. Hat jemand Erfahrung damit ob das auch gut gehen kann und man nach der behandlung gut in Remission kommt ohne einen erneuten Schub zu bekommen? Zusätzlich nehme ich noch 3g pentasa und budenofalk rektalschaum zur Nacht. Achso, habt ihr sehr viel zugenommen von dem prednisolon? Wäre für viele Meinungen dankbar

Mittwoch, 18. Februar 2015, 08:08

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Azatioprin nur für kurze Zeit?

Danke für eure Meinungen, Vielleicht schlägt ja der budenofalk Schaum auch an und ich komme um das aza herum. Nach einer Woche Anwendung kann man vielleicht auch noch keine Wunder erwarten ?

Dienstag, 17. Februar 2015, 10:59

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Azatioprin nur für kurze Zeit?

Hallo, ist hier jemand dabei der azatioprin nur für eine kurze Zeit genommen hat (ca.4-6 Monate) und sich trotzdem eine remission eingestellt hat? Man liest ja häufig, dass man Azatioprin mindestens 4 Jahre am Stück einnehmen sollte um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. In meinem schlimmsten Schub habe ich AZA für 4 Jahre genommen und ich hab echt super darauf angesprochen. das ist jetzt insgesamt 8 jahre her. Nachdem ich Aza abgesetzt hatte, bin ich 4 Jahre nur mit Pentasa ausgekommen, o...

Montag, 16. Februar 2015, 19:27

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Budenofalk!

Ja der Vorteil daran ist das der schaum lokal wirken kann und das cortison nicht durch den ganzen Körper muss. Soll wohl weniger Nebenwirkungen haben.

Montag, 16. Februar 2015, 10:44

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Azathioprin, Angst wie es weitergeht

Also ich kann sagen das ich mit dem azatioprin nur gute Erfahrungen gemacht habe. Nachdem bei mir cortison überhaupt nicht angeschlagen hat, wurde ich auf azatioprin eingestell und es hat Super gut geholfen. Habe insgesamt 4jahre aza genommen und in dieser zeit überhaupt keine Beschwerden gehabt, was echt ein Segen war. Es dauert allerdings wirklich eine zeit lang bis das azatioprin seine volle Wirkung entfaltet. Hatte zu Beginn oft mit grippalen Infekten zu kämpfen weil ja dein Immunsystem komp...

Montag, 16. Februar 2015, 10:31

Forenbeitrag von: »Caro3112«

Budenofalk Rektalschaum

Hallo alle zusammen, Ich habe mich heute erst neu hier angemeldet. Ich lebe seit 11jahren mit der Diagnose morbus crohn und war viele Jahre lang beschwerdefrei. Seit ca. einem Monat hatte ich dann wieder Blut im stuhl, jedoch keine anderen Beschwerden wie Durchfall, was ja eigentlich typisch wäre. War dann zur Colo und da kam heraus dass das untere Rektum entzündet ist. Habe nun budenofalk rektalschaum bekommen. Habt ihr Erfahrung damit wie lange es dauert bis eine besserung zu erwarten ist? Mus...