Dienstag, 11. Juni 2024, 22:50 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-20 von insgesamt 52.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Sonntag, 7. November 2010, 20:18

Forenbeitrag von: »ett«

Klinik im Raum Berlin gesucht.

hallo madav, ich könnte dir das ernst von bergmann klinikum in potsdam empfehlen. ich wurde dort schon 2 mal am darm operiert (2006 und 2009), fühlte mich gut aufgehoben, gab auch keine komplikationen. chirurgische station wurde auch erst renoviert. ich wünsche dir alles gute ! gruß ett

Donnerstag, 30. September 2010, 14:06

Forenbeitrag von: »ett«

Bin auf der Suche nach Quantalan!

hallo uwe, ich nehme seit 1jahr auch colestyramin (ist das gleiche wie quantalan), leider ist es momentan nirgends lieferbar,laut meiner apotheke ist der rohstoff ausgegangen ,mein pulver reicht noch für ca. 10 tage, ich weiß nicht was ich ohne machen soll.ich hoffe nur das es so schnell wie möglich wieder auf den markt ist. es gibt ja auch alternativ nichts anderes oder nimmt jemand einen anderen wirkstoff ein ,der die gallensäure bindet? ich werd mich dann mit loperamid über wasser halten müss...

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 22:28

Forenbeitrag von: »ett«

herzrythmusstörung,durch metohexal durchfall??

hallo belly danke für deine antwort, aber ich habe keine lactoseintoleranz, liebe grüße ett

Donnerstag, 17. Dezember 2009, 16:30

Forenbeitrag von: »ett«

herzrythmusstörung,durch metohexal durchfall??

hallochen, ich habe momentan ein grosses problem. habe seid wochen herzryrhmsstörungen, mit erhötem puls , werde auch nachts davon wach und schlafe dadurch sehr wenig. jetzt wurde ein langzeit ekg gemacht und mein doc hat mir metohexal =beta blocker verschrieben. diese tabl. nehme ich nun 2 tage und mir geht es wieder gut , allerdings habe ich jetzt durchfall bekommen. steht auch bei nebenwirkungen. hat von euch jemand erfahrung mit metohexal oder kennt jemand alternativ etwas darmfreundliches w...

Freitag, 17. Juli 2009, 22:45

Forenbeitrag von: »ett«

harnsäure zu niedrig

hallo, ich nehme zur zeit mesalazin und azathioprin ein, deshalb werden regelmäßig blutuntersuchungen durchgeführt. nun war letztens mein harnsäurewert sehr ! niedrig, mein hausarzt meinte aber das es nicht schlimm ist. ich bin nun etwas irritiert, warum wird harnsäure mit kontrolliert wenn die schlechten werte doch ignoriert werden. hat von euch jemand erfahrung mit niedrigem harnsäurewert im blut. ich bin für jede antwort sehr dankbar ! viele grüße ett

Donnerstag, 2. April 2009, 11:40

Forenbeitrag von: »ett«

azathioprin zeigt nach 6 monaten noch keine wirkung

hallo ich habe ein großes problem, seit 6 monaten nehme ich azathioprin damit ich vom budenofalk weg komme, was ich schon seit über 1 jahr einnehme. nun habe ich schon 2x probiert es abzusetzen , habe aber bei nur 2 budenofalk wieder heftige krämpfe und starke unterleibschmerzen rechts, wo ich vor 3 jahren operiert wurde. nächste woche muß ich nun zur coloskopie, was kommen denn für alternativen in frage oder bin ich unterdosiert ?? mein arzt ist auch etwas ratlos. ich nehme 100 mg aza , bei 57 ...

Donnerstag, 19. Februar 2009, 13:48

Forenbeitrag von: »ett«

azathioprin dosis

hallo ich nehme seit ca.4 monaten azathioprin, habe aber in den letzten 6 wochen regelmäßig starke bauchschmerzen die dann nach 1-2 tagen von allein wieder verschwinden, ich trinke in dieser zeit nur tee und ein süppchen bis der appetit wieder da ist. mich würde mal interessieren wieviel ihr wiegt und wie hoch eure aza dosis ist. also ich wiege 57 kg und nehme 100mg aza ein. bin ich vielleicht unterdosiert?? gruß annett

Sonntag, 7. Dezember 2008, 17:54

Forenbeitrag von: »ett«

azathioprin nicht zerteilen?

hallo danke für eure antworten. ich verstehe nur nicht warum hautkontakt mit den bruchstellen vermieden werden soll. wenn die geteilte tablette geschluckt wird kommt sie doch mit der schleimhaut im verdauungstrackt in kontakt, gruß ett

Sonntag, 7. Dezember 2008, 12:10

Forenbeitrag von: »ett«

azathioprin nicht zerteilen?

hallo ich habe gestern durch zufall erfahren , dass man azathioprin tabletten nicht zerteilen darf. weiß jemand den grund? ich habe jetzt angst um meine schwester, da sie seit 1 jahr ihre tabletten zerteilt, da sie sonst nicht auf die erforderliche dosis kommt. wurde auch nie vom doc darauf hingewiesen. sie muß 12o mg nehmen,bei 60 kg körpergewicht. azathioprin gibt es glaube ich nur 50 und 25 mg, oder? wie nehmt ihr diese tabl. ein? ich grüße euch ett

Montag, 17. November 2008, 10:49

Forenbeitrag von: »ett«

mrt sellink

vielen dank für deine antwort miriam gruß ett

Freitag, 14. November 2008, 11:10

Forenbeitrag von: »ett«

mrt sellink

hallo ich habe hier schon viel von mrt sellink gelesen, weil bei mir demnächst solch eine untersuchung ansteht. bei den vorbereitung habe ich gelesen dass ihr nur 4 h vorher nichts essen durftet, mir wurde gesagt das ich den tag vorher nichts essen darf , nur tee und brühe, auch muss ich vorher noch blut abnehmen lassen ,um den kreatinin wert festzustellen. mich wundert nur dass ich das hier noch nicht gelesen habe ich frag mich ob es sich um die gleiche untersuchung handelt, oder hatte jemand d...

Freitag, 3. Oktober 2008, 19:10

Forenbeitrag von: »ett«

budenofalk oder azathioprin??

hallo ihr lieben ich brauche euern rat,seit einem jahr nehme ich 3 x1 budenofalk 3mg, damit geht es mir gut ,habe nur vereinzelt durchfall. nun habe ich in dieser zeit schon 3 mal versucht diese abzusetzen, aber bei 1 kps. am tag ging es mir sofort schlechter, also bin ich jetzt wieder bei 3x 1kps am tag. jetzt hat mir mein arzt azathioprin empfohlen da mein chron immer aktiv ist. ich überlege nun ob ich den rat von meinem arzt befolge oder weiterhin budenofalk einnehme. allerdings ist ja budeno...

Mittwoch, 2. Juli 2008, 15:11

Forenbeitrag von: »ett«

RE: Vitamin B 12 Mangel

hallo dietmar ich hatte vor 2 jahren eine darm op. bei mir wurde der letzt teil des dünndarm weggenommen.da durch die op die aufnahme nicht mehr gewährleistet ist bekomme ich alle 3 wochen vitamin b12 gespritzt,das bleibt jetzt lebenslang. ich spritze mir das inzwischen selbst zu hause,dann habe ich die rennerei zum doc nicht noch zusätzlich. gruß ett

Dienstag, 10. Juni 2008, 13:54

Forenbeitrag von: »ett«

untersuchungsmethoden des darms

hallo sunny du hast anscheinend meine frage nicht richtig verstanden, ich erkundigte mich ja auch nach untersuchungsmethode des GESAMTEN darms-DÜNN und DICKDARM!! natürlich habe ich schon mehrere coloskopien hinter mir. trotzdem danke für deine antwort gruß ett

Samstag, 3. Mai 2008, 10:33

Forenbeitrag von: »ett«

untersuchungsmethoden des darms

hallo alle zusammen mich würde mal interessieren welche untersuchungsmethoden des gesamten darms gibt und wie genau die ergebnisse sind. ich kenne aus eigener erfahrung nur darmröntgen und ct ,welche aber eine hohe strahlenbelastung haben. danke im voraus für eure antworten liebe grüße ett

Freitag, 2. Mai 2008, 21:30

Forenbeitrag von: »ett«

schmerzmedis bei morbus crohn

hallo ihr lieben mich würde mal interessieren was ihr für medis nehmt wenn ihr starke bauchschmerzen,koliken habt,welche gut helfen. liebe grüße ett

Freitag, 2. Mai 2008, 21:17

Forenbeitrag von: »ett«

teerstuhl

hallo rudi danke für deine antwort, mein doc wollte mich auch einweisen,hatte ich aber abgelehnt,da man ja die untersuchungen auch ambulant durchführen kann,außerdem war es 1 tag vorm feiertag,da wäre im krankenhaus eh nichts passiert. wie wurde deine colitis festgestellt? gruß ett

Freitag, 2. Mai 2008, 20:08

Forenbeitrag von: »ett«

teerstuhl

hallo ihr lieben ich habe da ein problem und hoffe das vieleicht jemand schon erfahrung damit hat und sie mir mitteilen kann. ich hatte in den letzten tagen 3 x hintereinander teerstuhl.bin dann auch zum doc ,dann wurde ein blutbild erstellt und heute war ich zur magenspiegelung,weil der verdacht auf magenbluten bestand. der befund der gastroskopie war aber völlig unauffällig,also alles in ordnung. laut blutbild habe ich eine anämie,deshalb wird in 1 woche nochmal ein blutbild gemacht. heute hat...

Donnerstag, 29. November 2007, 14:24

Forenbeitrag von: »ett«

budenofalk

hallo ihr lieben HAT JEMAND ERFAHRUNG MIT BUDENOFALKß ICH WÜRDE GERN WISSEN OB MAN ES AUCH LÄNGER EINNEHMEN KANN UND OB EVENT: BLUTKONTROLLEN ERFORDERLICH SIND: ICH BEDANKE MICH JETZT SCHON FÜR EURE ANTWORTEN! ES GRÜSST EUCH ETT

Donnerstag, 29. November 2007, 14:20

Forenbeitrag von: »ett«

Erkältung unter AZA, Cortison und Humira???

hallo meine schwester nimmt auch aza,ihr hat der doc gesagt ,wenn sie eine erkältung bekommt soll sie sofort zu ihm kommen.aber toi toi toi bis jetzt war es nicht notwendig. ich wünsche dir gute besserung gruß ett