Freitag, 28. Juni 2024, 02:10 UTC+2

Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden
  • Registrieren

Suchergebnisse

Suchergebnisse 1-11 von insgesamt 11.

Liebe Cröhnchen-Klub Mitglieder !

Leider muss ich euch mitteilen, dass der Cröhnchen-Klub nach nun beinahe 17 Jahren seine Pforten schließt.
Die Mitglieder unter euch, die seit 1 bis 2 Jahren regelmäßig das Forum des Cröhnchen-Klubs besuchen, wissen, dass ich aus gesundheitlichen Gründen als Admin schon lange nicht mehr die Seite, sowie das Forum pflegen und betreuen kann, wie das erforderlich wäre.

Darum war der naheliegendste Gedanke lange Zeit vor allem das Forum in gute Hände abzugeben, sodass die unzähligen und wertvollen Beiträge, die in unserem Forum in all den Jahren geschrieben und zusammengetragen wurden, erhalten bleiben.
Aber so sehr ich mich auch bemüht habe in den letzten Monaten mit Interessierten zu sprechen, über Mails und PNs nach jemand Geeignetem zu suchen, nichts hat zu einem befriedigenden Ergebnis geführt.
Darum habe ich die letzte Zeit einfach alles laufen lassen, mit dem Hintergedanken, dass euch so zunächst einmal zumindest das CK-Forum erhalten bleibt, in der Hoffnung, dass sich ja vielleicht doch noch eine Lösung findet.

Nun nimmt mir aber der Zufall die Entscheidung ab.
Wie ihr sicher mitbekommen habt, gibt es seit einiger Zeit ganz erhebliche Fehler in der Software des Forums. Dies zu reparieren und alle Beiträge wieder her zu stellen, würde eine Mammutaufgabe sein, der ich einfach nicht mehr gewachsen bin.

Darum nehme ich diesen Foren-Ausfall nun zum Anlass, den Cröhnchen-Klub zu schließen und hoffe auf euer Verständnis.

Ich bin unendlich traurig, denn der Ck war mein Baby, an dem ich so sehr gehangen habe, dass ich es kaum beschreiben kann.
Angefangen hat alles vor knapp 17 Jahren mit der Vorstellung, ein paar Cröhnchen vielleicht mit ein paar Tipps und tröstenden Worten per Email helfen zu können.

Daraus geworden ist eines der größten CED-Foren im ganzen Netz mit 30.000 Themen, 323.335 Beiträgen, durchschnittlich 105 Beiträgen pro Tag, geschrieben von über 14.684 Mitgliedern!

Das ist einfach überwältigend und das, was wir alle gemeinsam hier an Informationen zusammen getragen haben, was wir untereinander an Hilfe und Unterstützung geleistet haben, macht mich maßlos stolz und glücklich.

Dafür möchte ich mich von ganzem Herzen bei all denjenigen bedanken, die dazu beigetragen habe, dass aus unserem Cröhnchen-Klub für viele Jahre eine so riesige Anlaufstelle werden konnte.
Ohne euch alle wäre das nicht möglich gewesen.
Ganz besonders möchte ich meinen Motten Miri, Molly, Dany und Belly danken, die lange Zeit das Forum alleine betreuen mussten und das mit sehr viel Hingabe und Fleiß getan haben. Ich bin euch für eure tolle Arbeit und eure Geduld unendlich dankbar!
Und auch Anton, der viele Jahre unermüdlich trotz stressigem Job am Forum mitgearbeitet hat und mich unterstützt hat, wo immer er konnte und Kevin für seine professionelle Hilfe, wo sie benötigt wurde, habt 1000 Dank ! Ich hab euch lieb!


Ich verabschiede mich schweren Herzens von unserem Cröhnchen-Klub, von euch allen, die ihr dem CK viele Jahre treu gewesen seid, von einer wunderschönen Zeit, in der wir uns nicht nur gegenseitig geholfen haben, sondern auch eine Menge Spaß miteinander hatten und einer Zeit, in der so manche tiefe, herzliche Freundschaft entstanden ist und in der wir uns hier gegenseitig Trost und Halt geben konnten.

Vielleicht laufen wir uns ja irgendwo im Netz wieder einmal über den Weg. Vielleicht über Facebook, oder über eine der zahlreichen CED-Foren, oder sonstigen Anlaufstellen.
Darüber würde ich mich wirklich sehr freuen.

Bis dahin wünsche ich euch von Herzen alles Gute und hoffe, ihr haltet unseren Cröhnchen-Klub in eurem Herzen und findet schnell eine alternative Anlaufstelle, bei der ihr euch genauso gut aufgehoben fühlt wie in unserem Cröhnchen-Klub.

Ich werde euch und unsere Gemeinschaft jedenfalls niemals vergessen und für immer im Herzen tragen.

Liebe und zugleich traurige Grüße
euer Ruthchen,
Ruth Götz vom Cröhnchen-Klub

Montag, 13. Februar 2017, 10:33

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

oje... Na ja, nur wenn man Tropfen bekommt kann man diese ersten typischen NW vermeiden. Damals mit Tabletten ging es mir genauso. Ich war Pendlerin, musste täglich 50 km hin und zurückfahren, und kann mich erinnern, einmal auf einer 'Autobahn-Rasttätte eine Pause eingelegt zu haben, weil ich einfach dringend schlafen musste !!! die erste Woche ist schlimm, danach ist es weg.

Samstag, 11. Februar 2017, 16:27

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Danke Drachenstern, also bei mir sind die Symptome ähnlich wie bei Dir in "stabiler Remission" aber halt nicht ab und zu, sondern ziemlich oft. Mehrmals die Woche oder alle 2-4 Wochen. Momentan eher alle 3 Tage :-( Man kann es auch nachvollziehen, dass die Symptome milder sind, da man die Colitis erst sieht, wenn man die Biopsie unter Mikroskop anschaut. Die Schleimhäute sind weniger beeinträchtigt. Wünsche dir alles Gute weiterhin. Liebe Grüße

Freitag, 10. Februar 2017, 15:39

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Hallo Elfinchen, du hast natürlich ein besonders anstrengenden Job, da muss man fit sein..... Der Mirtazepan sollte auf jeden Fall die Schlafprobleme lösen, es sei denn, du hast gerade heftige Schmerzen, also bei mir ist es so, dass ich seitdem ich Amythriptilin nehme, besser und tiefer schlafen kann, aber wenn ich Krämpfe habe, dann nehme ich Buscopan & CO. Anfangs hat man meistens NW (tagsüber schläfrig) aber wenn Du langsam steigern kannst, dann hast Du meistens keine NW Geduld haben, jaaaa, ...

Freitag, 10. Februar 2017, 10:22

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Hallo Drachenstern, ich bin eine totale Laie, und habe mich mit den Symptomen der CU nicht wirklich befasst. Diagnostisch ist es wie du sagst: man sieht erst was unterm Mikroskop. Was ich weiss, ist das die mikroskopischen Colitis (Lyphocytäre oder Collagen) symptomatisch milder sind, also weniger ausgeprägt als eine CU. zB habe ich keine erhöhten CRP-Werte, und auch nie Blut im Stuhl gehabt. Höchstens gehe ich 5 mal am Tag aufs Klo. Aber das ist sehr individuell. Man behandelt beide Sachen glei...

Donnerstag, 9. Februar 2017, 20:08

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Hallo Elffachen, ich habe mich seit der Geburt meines 2. Kindes selbständig gemacht, das war 2011, so kann ich evtl. Termine absagen oder verschieben, wenn es sein muss. Aber es kommt selten vor, eher beim Sport muss ich die Termine regelmäßig verschieben, aber auch das ist in einem Fitnessclub kein Problem. Ich habe mein Leben so gestaltet, dass fast alles flexibel ist. Aber das geht auch nur, weil ich nur halbtags arbeite, d.h nicht viel :-))) Diese Woche habe ich schon 2 Schübe gehabt, vorges...

Mittwoch, 8. Februar 2017, 17:21

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Hallo Elfinchen, wir haben einiges Gemeinsam: auch ich LC im Juni 16 diagnostiziert, auch bei mir sind die Nächte durch die Schübe ziemlich beeinträchtigt.... Aber Budenofalk habe ich gestrichen, wobei das ausschleichen eine Ewigkeit gedauert hat. Jedes Milligramm runter hat ein Schub verursacht. Aber da das Zeug mein Ösophagus langsam kaputt gemacht hat, habe mich mich entschlossen, ohne Kortison weiter zu leben. Ich werde berichte, wie es mir mit dem Amithriptilin geht, wobei ich schon gestern...

Mittwoch, 8. Februar 2017, 14:04

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Danke Tara für Deinen Erfahrungsaustausch. Ich habe das Thema natürlich mit meiner Ärztin besprochen und hätte auf keiner Weise alleine das eintschieden, erstens bekommt man die Medis nur auf Rezept... Meine bisherige Erfahrung mit Antidepressiva war gut, und die halfen mir immer, wieder mich selbst zu finden, also anders herum als Deine Erfahrung. Und das absetzen war immer erfolgreich. Anders als die Erfahrung die ich kürzlich mit Kortison gemacht habe. Wenn ich daran denke, was der Gastroente...

Dienstag, 7. Februar 2017, 19:46

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Danke Sonja, ich notiere mir diese Wirkstoffe. Citalopram und Trimipramin sind mirt aus der früheren Zeit schon bekannt. Das war so, dass je nach Situation das eine einmal geholfen hat, das mal danach aber nicht mehr. Also zeitlich ändert sich auch die Reaktion beim selben Mensch. Es gibt mir auch recht Hoffnung dass es hilft, denn die Ursache zu behandeln geht ja nur mit Budesonid, und das will ich einfach nicht mehr. Teufelskreis. +Liebe Grüße !

Dienstag, 7. Februar 2017, 18:51

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

ach, die hat mir mein Hausarzt verschrieben. Hatte ich vergessen zu sagen. Liebe Grüße ! isa

Dienstag, 7. Februar 2017, 18:50

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Ja, alles gute Fragen. Also ich neige generell zu depressiven Verstimmungen, hatte in der Vergangenheit mehrmals Behandlungen mit Antidepressiva. Aber aus anderen Gründen. Was mich dazu gebracht hat ist die Tatsache dass der Darm unser 2. Gehirn ist, ganz einfach. Und dass dort mehr Nervenbahnen und -Informationen gibt als im Gehirn. Und auch noch, dass diese Krankheit mich einfach deprimiert ! Es gibt Antidepressiva, die man gegen Schmerzen einwendet, und nicht gegen Depression ! Das probiere i...

Dienstag, 7. Februar 2017, 14:13

Forenbeitrag von: »Isa1011«

Habt Ihr schon Antidepressiva ausprobiert ?

Hallo, bin neu hier, LC wurde Mai16 diagnostiziert, es folgte Budesonid (super funktioniert aber beim Ausschleichen die Hölle) und seitdem immer wieder Bauchschmerzen und leichte Durchfälle. Bin fast raus aus dem Budesonid, nehme aber noch Säureungshemmer wg Reflux im Magen und starker Sodbrennen (wg. Kortison). Ich will keine Medis mehr nehmen, die die Organe Schaden !!!! Außer Probiotikas, das ist OK. Ich probiere es gerade mit einer leichten Dosis Antidepressiva, hat jemand schon Erfahrung da...